Ferienhaus-Urlaubsanalyse 2008: Deutsche reisen öfter, länger und geben mehr Geld für den Ferienhaus
Die 3. Deutsche Ferienhaus-Urlaubsanalyse untersucht das Reise- und Buchungsverhalten von Urlaubern auf dem privaten Ferienhausmarkt
Laut der Studie von FeWo-direkt.de wünschen sich Ferienhausurlauber zunehmend mehr Platz und Freiraum. Der Trend geht hin zu größeren Objekten: Die Nachfrage nach Domizilen mit mehr als 80 Quadratmetern wuchs im Vergleich zu 2006 um 57,8 Prozent. 60,3 Prozent der Befragten mieteten in 2007 ein Haus anstatt einer Ferienwohnung.
Wichtigste Mietergruppen sind weiterhin die Familien (52,1 Prozent) und Paare (30 Prozent). 80,6 Prozent der Befragten sind zwischen 30 und 60 Jahre alt. Dabei ist der Anteil der über 50-Jährigen im Vergleich zu 2005 um 20,8 Prozent gestiegen. Mehr als ein Drittel der Gäste verfügen über ein Haushalts-Nettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro.
Ruhe und Beschaulichkeit sind ein absolutes Muss: Drei Viertel der Urlauber zogen die Abgeschiedenheit einer zentralen Lage vor und buchten ein Ferienhaus in einem Dorf. Der Urlaub auf dem Land legte um 16,9 Prozentpunkte zu. Dies spiegelt den Wunsch nach Ruhe und Entspannung wider. Aktivitäten wie Spazierengehen, Baden sowie Lesen und Kochen gehörten zum Wohlfühlprogramm der Ferienhausurlauber. Nur 15,8 Prozent entschieden sich für einen Aktiv- und Sporturlaub. Ferienhausurlauber suchen sich gezielt das Domizil, welches am besten die eigenen Bedürfnisse abdeckt. Daher beginnen sie immer frühzeitiger mit der Planung. 54,3 Prozent buchten in 2007 mindestens drei Monate im Voraus: In 2005 waren es noch 49,6 Prozent. Nur 5,2 Prozent der Befragten buchten Last-Minute. Die meisten Deutschen mieten ein Feriendomizil im eigenen Land. 31,7 Prozent der Befragten entschieden sich in 2007 für ein Inlandsreiseziel. Spanien ist mit Mallorca und der Costa Blanca das beliebteste Auslandsreiseziel (14,4 Prozent) und hat damit Italien (12,9 Prozent) auf den zweiten Platz verwiesen. Zu den begehrten Reiseländern gehören weiterhin Frankreich, Österreich und Dänemark. Bevorzugte Urlaubsregionen waren die deutschen Küstenstreifen (20,2 Prozent) und die Toskana (4,6 Prozent). Bei der Anreise gab es kaum Veränderungen: 65,6 Prozent wählten die Anreise mit dem Auto. Flüge konnten nur leicht zulegen (+ 3,3 Prozentpunkte).
Die komplette Studie kann kostenlos bei FeWo-direkt.de angefordert werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1997 führt FeWo-direkt.de Urlaubsgäste und Vermieter privater Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf dem Internet-Portal www.fewo-direkt.de zusammen. Mehr als 48.000 Feriendomizile in 97 Ländern der Erde versprechen Platz, Komfort und individuelle Annehmlichkeiten. FeWo-direkt.de ist ein Unternehmen der internationalen Unternehmensgruppe HomeAway, Inc. mit Hauptsitz in Austin, Texas. HomeAway bündelt Ferienhausverzeichnisse aus Europa und den USA unter einem Dach.
Pressekontakt:
Pamela Premm
Telefon: +49 (0)561 - 920 950 10
Fax: +49 (0)561 - 920 950 150
eMail: presse(at)fewo-direkt.de
Weitere Informationen unter
http://www.fewo-direkt.de/pressecenter
Datum: 04.03.2008 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44203
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pamela Premm
Stadt:
Kassel
Telefon: 0561 - 920 950 10
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 909 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferienhaus-Urlaubsanalyse 2008: Deutsche reisen öfter, länger und geben mehr Geld für den Ferienhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vacation Villas International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).