Saarbrücker Zeitung: Regierung will mit neuem Sicherheitsprogramm Zahl der Verkehrstoten drastisch

Saarbrücker Zeitung: Regierung will mit neuem Sicherheitsprogramm Zahl der Verkehrstoten drastisch reduzieren

ID: 442043
(ots) - Die Bundesregierung plant eine Offensive für
mehr Sicherheit auf deutschen Straßen. Wie die "Saarbrücker Zeitung"
(Samstag) berichtet, soll die Zahl der Verkehrstoten bis 2020 um
weitere 40 Prozent gesenkt werden, nachdem es im vergangenen Jahr
bereits einen historischen Tiefststand von 3651 Unfalltoten gegeben
hat. Dies geht aus dem Entwurf des neuen
"Verkehrssicherheitsprogramms" hervor, der der Zeitung vorliegt und
der am kommenden Mittwoch abschließend von Bund, Ländern und
Verbänden beraten werden soll.

Demnach regt die Bundesregierung ein Bündel an Maßnahmen an.
Aufgeführt werden in dem Programm unter anderem mehr Blitzer gegen
Raser auf Landstraßen, die Einführung von Falschfahrerwarntafeln an
Autobahnauffahrten sowie zusätzliche Rüttelstreifen an den
Fernstraßen. Außerdem sind verpflichtende Erste-Hilfe-Kurse an
Schulen und die Erstellung eines regelmäßigen "Kinderunfallatlas"
geplant. Die Prüfung der Fahrtauglichkeit von Senioren sollen die
Krankenkassen zudem künftig in ihren Leistungskatalog aufnehmen. Auf
die Einführung verpflichtender Gesundheitschecks für ältere
Autofahrer verzichtet die Regierung allerdings, ebenso auf schärfere
Strafen für Verkehrssünder und eine Helmpflicht für Radfahrer.

Das letzte "Verkehrssicherheitsprogramm" stammt aus dem Jahr 2001.
Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sagte der Zeitung, ein
zentraler Schwerpunkt sei der Schutz der schwächeren
Verkehrsteilnehmer, also Kinder, Senioren und Radfahrer. "Zudem
wollen wir die Sicherheit auf den Landstraßen deutlich verbessern.
Denn hier haben wir die meisten Verkehrstoten zu beklagen."



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Plagiatsvorwürfe
Bundes-CDU geht vom Rücktritt Althusmanns aus Saarbrücker Zeitung: Bankenexperte Gerke kritisiert Bankentest als politisch geschönt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2011 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442043
Anzahl Zeichen: 1935

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Regierung will mit neuem Sicherheitsprogramm Zahl der Verkehrstoten drastisch reduzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z