Rheinische Post: Der Schwarze Peter Kommentar Von Martin Bewerunge

Rheinische Post: Der Schwarze Peter

Kommentar Von Martin Bewerunge

ID: 442296
(ots) - Peter Ramsauer verströmt stets reichlich gute
Laune: Mit Hingabe weiht der Bundesverkehrsminister neue Brücken ein.
Er hat auch nichts dagegen, sich beim Ersten Spatenstich
fotografieren zu lassen. Im Festzelt gibt der CSU-Mann gern den
"Schwarzen Peter", bei Flug-Chaos wegen Vulkanasche oder bei
Bahn-Chaos im Winter hingegen lässt er ihn sich nicht zuschieben.
Jetzt sorgt Ramsauer wieder kräftig für Wohlfühl-Schlagzeilen: Ein
Sicherheitsprogramm soll die Zahl der Verkehrstoten in nur neun
Jahren fast halbieren - ohne große Zwänge und noch dazu für kleines
Geld: Senioren dürfen aufatmen, weil sie auch künftig nicht zum
Verkehrs-Fitness-Test müssen, Radfahrer, weil die Helmpflicht nicht
kommt, Eltern, weil es ja demnächst den "Kinderunfallatlas" gibt. Das
klingt fantastisch - viel besser als die garstige Forderung, die
Ramsauers Parteichef Seehofer, welch ein Zufall, nur drei Tage vorher
in Richtung Berlin herausposaunt hatte: Die Pkw-Maut müsse endlich
her, sonst seien wichtige Verkehrsprojekte nicht mehr finanzierbar.
Vom Bundesverkehrsminister hört man dergleichen nicht. Nur soviel:
Die Kanzlerin sei dagegen. Ramsauer weiß noch viel besser, wie man
den Schwarzen Peter weiterreicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Flensburger Tageblatt Rheinische Post: Merkels Euro

Kommentar Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2011 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442296
Anzahl Zeichen: 1461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Schwarze Peter

Kommentar Von Martin Bewerunge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z