Rheinische Post: Schulpolitik als Flickenteppich Kommentar Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Schulpolitik als Flickenteppich

Kommentar Von Detlev Hüwel

ID: 442298
(ots) - Wenn nicht alles täuscht, wird in dieser Woche
in Nordrhein-Westfalen ein Schulkompromiss verkündet werden, der
endlich Ruhe in die aufgewühlte Schuldebatte bringen soll. Noch sind
die Einzelheiten unter Verschluss, aber mit Sicherheit wird die CDU
ihre Zustimmung zur Gemeinschaftsschule von der Bestandsgarantie für
das gegliederte Schulsystem abhängig machen. Trotz rapide sinkender
Schülerzahlen wird es in Nordrhein-Westfalen künftig also ein noch
bunteres Nebeneinander von Schulformen geben als bisher. Für den
Normalbürger ist das Angebot schon jetzt kaum zu durchschauen. Und
teuer ist der bildungspolitische Flickenteppich obendrein. Ob sich
die CDU mit ihrem ja zur anfangs verteufelten Gemeinschaftsschule
wirklich einen Gefallen tut, kann man bezweifeln. Doch die Partei
steht mächtig unter Druck der CDU-regierten Kommunen, die endlich
Klarheit in der Schulpolitik haben wollen. Außerdem gehen
Unionsstrategen davon aus, dass mit dem Thema Schulstruktur keine
Wahl mehr zu gewinnen ist. Bevor sich der Streit in die Länge zieht
und die Union am Ende als Blockierer dasteht, will die Parteispitze -
allen voran Landeschef Norbert Röttgen - das Thema endlich abräumen.
Die letzte Sitzungswoche des Landtags vor Beginn der Sommerpause
bietet sich dazu an.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Merkels Euro

Kommentar Von Martin Kessler Rheinische Post: Krankenkassen-Chef fordert Honorar-Kürzung für Stadt-Ärzte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2011 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442298
Anzahl Zeichen: 1530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schulpolitik als Flickenteppich

Kommentar Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z