Konzept Private Office: das Privatbüro neben der Wohnung

Konzept Private Office: das Privatbüro neben der Wohnung

ID: 442641

Münchner Wohn- und Gewerbequartier The Seven bietet private Büroflächen zum Kauf



The Seven MünchenThe Seven München

(firmenpresse) - Stau im Berufsverkehr, Verspätung der S-Bahn, wieder kein Sitzplatz im Bus – der Weg ins Büro und zurück ist bisweilen anstrengend und kostet Zeit. Zudem steigen die Mietpreise für Gewerbeflächen in guten Lagen gerade in Großstädten wie Frankfurt, Hamburg oder München weiter an. „Vor allem Freiberufler und Selbstständige ziehen deshalb oft das Arbeitszimmer oder die Einliegerwohnung Zuhause den Vorzügen eines modernen Bürokomplexes im Geschäftsviertel vor. Die Idee, beides miteinander zu verbinden, war der Ausgangspunkt für das Konzept der Private Offices, die wir im Turmgebäude unseres Wohn- und Büroquartiers The Seven verkaufen“, erklärt Jörg Scheufele, Geschäftsführer des Projektpartners alpha invest Projekt GmbH.

München, 18. Juli 2011. Gerade für erfolgreiche Geschäftsleute ist Zeit das
kostbarste Gut. Für sie ist die räumliche Nähe von Wohn- und Arbeitsplatz besonders interessant. Allerdings: Das Home Office oder das Büro in der Mietwohnung im Haus nebenan sind nicht immer die richtige Wahl. „Wer regelmäßig Geschäftskunden empfängt oder zu Projektbesprechungen mit Geschäftspartnern und Auftraggebern lädt, kann diese nicht am Schlafzimmer vorbei durch den Wohnbereich in die Arbeitsecke führen“, sagt Roderick Rauert, Projektleiter des zweiten Projektpartners LBBW Immobilien Capital GmbH. „Hier können repräsentative Räumlichkeiten geschäftsentscheidend sein, prägt doch das professionelle Erscheinungsbild den Eindruck beim Kunden.“

Genau hier setzt das Konzept der Private Offices an, wie sie derzeit in der Münchner Innenstadt im 56 Meter hohen Turmgebäude des Wohn- und Büroquartiers The Seven entstehen. Die Büroräume im ersten bis dritten Obergeschoss des Sockelbaus sind insbesondere für die Bewohner des umgebauten Towers und des nebenan neu errichteten Atriums gedacht. Sie können aber auch von Interessenten erworben werden, die nicht im Ensemble wohnen. Roderick Rauert: „Ob Architekten, Anwälte, Notare oder Agenturen – die Eigentümer der 50, 120, 200 und bis zu 1.000 Quadratmeter großen Büros können durch die Private Offices, wenn sie auch im Quartier wohnen, quasi von Zuhause aus, aber dennoch in einem vom Privaten strikt getrennten Bereich arbeiten. Dadurch ist auch die Anerkennung durch das Finanzamt gewährleistet.“ Besucher gelangen über die zweigeschossige Empfangshalle mit 24-stündigem Concierge-Service zu den Büroräumen. Bei Bedarf stehen Besprechungsräume zur Verfügung. Sekretariatsleistungen können ebenfalls in Anspruch genommen werden. „Damit bieten wir auch den Eigentümern, die nicht im Objekt wohnen, hochqualitative Büros mit repräsentativem Entree im Turm und in bester Innenstadtlage“, erklärt Rauert.



„Die Nachfrage bestätigt, dass wir mit den Private Offices einen Nerv der Zeit getroffen haben“, sagt Jörg Scheufele. „Ob der Familienvater, der trotzt eines Zwölf-Stunden-Arbeitstages Mittag- und Abendessen gemeinsam mit den Kindern einnehmen möchte oder die alleinerziehende Anwältin, die jederzeit in der ebenfalls im Turm untergebrachten Kindertagesstätte oder in der Wohnung nebenan nach dem Rechten sehen kann – sie schätzen vor allem die Zeit, die sie durch das in Deutschland eher neue Konzept gewinnen. Hinzu kommt, dass das Thema Mieterhöhung der Vergangenheit angehört. Mithilfe der Private Offices aber kann Firmenvermögen sicher angelegt und eine solide Werterhöhung mitgenommen werden.“ Die Fertigstellung von The Seven ist für Ende 2012, Anfang 2013 geplant.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter Federführung der beiden Projektpartner alpha invest Projekt GmbH und LBBW Immobilien Capital GmbH, die zum Joint Venture aiP Gärtnerplatz GmbH & Co.KG zusammengeschlossen sind, entsteht auf dem 14.000 Quadratmeter großen Gelände des ehemaligen Heizkraftwerkes im Zentrum von München ein einzigartiges Stadtquartier. Sein Name: The Seven. Die im Herzen der Altstadt und in einem der pulsierendsten Viertel Münchens gelegenen Wohnungen, Büro- und Geschäftsräume bestechen nicht nur durch ihre Nähe zu Viktualienmarkt, Englischem Garten oder Isarstrand. Eingebettet in 6.000 Quadratmeter Grünfläche bieten sie teilweise auch Ausblicke über München bis zu den Alpen, auf einen von Kolonnaden umsäumten Atriumhof mit Wassergarten sowie auf einen Gartenpark. Zudem erwarten die Anwohner von The Seven exklusive Angebote wie ein 24-Stunden-Concierge-Service, ein privater Spa- und Wellnessbereich, eine Kindertagesstätte sowie extra große und ausreichende Parkmöglichkeiten. Bei all dieser Exklusivität bewahrt The Seven durch den Erhalt des einstigen Maschinenturms die Erinnerung an die ursprünglich industrielle Nutzung. Doch nicht nur seine Historie, auch seine Höhe von 56 Metern macht diese Immobilie einzigartig: Der Turm wird das höchste Wohngebäude der Innenstadt sein. Die Quadratmeterpreise für die Wohnungen liegen im Turm zwischen 8.000 und 20.000 Euro. Im neu errichteten, fünfgeschossigen Atriumgebäude werden für kleine, mittlere und größere Wohnungen etwa 6.000 bis 8.000 Euro pro Quadratmeter aufgerufen, die vier hier entstehenden Dachterrassenwohnungen werden für über 10.000 Euro pro Quadratmeter offeriert. Die Flächen im ebenfalls neu gebauten Büro- und Gewerbegebäude werden ausschließlich vermietet. Die umfangreichen Abrissarbeiten auf dem Areal haben im November 2009 begonnen, die Hochbauarbeiten sind im Juni 2011 angelaufen. Die Fertigstellung von The Seven ist für Ende 2012, Anfang 2013 geplant.



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations
Ansprechpartnerin: Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
81241 München
tel: +49 (0) 89 - 54 89 14 08
fax: +49 (0) 89 - 54 89 14 10
email: nadine.anschuetz(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Strategisches Facility Management Urban und grün: Concept Bau – Premier startet Vertrieb von 20 Eigentumswohnungen in Solln
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 18.07.2011 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442641
Anzahl Zeichen: 3580

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:

München


Telefon: 08954891408

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konzept Private Office: das Privatbüro neben der Wohnung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von scrivo PublicRelations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z