Haut verzeiht ungeschützte und zu intensive Sonnenbäder nicht
Mediziner der B·A·D empfehlen hohen Lichtschutzfaktor und"richtiges Eincremen"

(firmenpresse) - Bonn, 18. Juli 2011 - Die Haut ist unser größtes Körperorgan. Sie umhüllt bei einem Erwachsenen eine Fläche von ungefähr zwei Quadratmetern. Damit schützt sie uns nicht nur vor Krankheitserregern und sorgt für ein angenehmes "Körperklima", sondern verfügt auch über ein bemerkenswertes Gedächtnis: Kein Sonnenbad, bei dem es mit dem Sonnenschutz nicht allzu genau genommen wurde, gerät bei ihr in Vergessenheit. Die Mediziner der B
Die B
- Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr meiden.
- Sonnendichte Kleidung, Hüte usw. tragen.
- Die von der Kleidung unbedeckten Körperstellen mit einem Sonnenschutzmittel schützen.
- Immer 30 Minuten vor dem Sonnenbad im Schatten mit Sonnencreme gleichmäßig eincremen. Erst dann kann sie ihre Schutzfunktion voll entfalten.
- Zum Nachcremen aus der Sonne gehen.
- Den Sonnenschutz mehrmahls täglich erneuern. Achtung: Nachcremen verlängert nicht die Schutzwirkung.
- Beim Baden wasserfeste Sonnenschutzmittel verwenden.
- Bei Anwendung von Medikamenten auf lichtsensibilisierende Nebenwirkungen achten.
Um die vorzeitige Alterung der Haut und Hautkrebs zu verhindern, muss vor allem bei Kindern auf Sonnenschutz geachtet werden. Während Säuglinge im 1.Lebensjahr der Sonne überhaupt nicht ausgesetzt werden dürfen, gilt auch für Kinder die Devise des "richtigen Eincremens": Besonders sensible Bereiche wie Nase, Ohren, Fußrücken und Schultern dürfen nicht vergessen werden. Und auch wenn er bei Kindern oft nicht sonderlich beliebt ist, gehört ein Hut auf ihren Kopf: Er schützt nicht nur vor Sonnenbrand, sondern bewahrt die Kleinen auch vor einem Sonnenstich. Zusätzlich sollten Kinder beim Baden mit einem T-Shirt oder spezieller Sonnenschutzkleidung geschützt werden.
Diese Presseinfo finden Sie auch unter www.bad-gmbh.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die B·A·D Gruppe
Die B·A·D Gruppe betreut mit mehr als 2.500 Experten in Deutschland undEuropa 200.000 Betriebe mit 4 Millionen Beschäftigten in den unterschiedlichsten Bereichen der Prävention. 2009 betrug der Umsatz 156,3 Millionen Euro. Damit gehört die B·A·D GmbH mit ihren europäischen TeamPrevent Tochtergesellschaften zu den größten europäischen Anbietern von Präventionsdienstleistungen (Arbeitsschutz, Gesundheit, Sicherheit, Personal). Die Leistungstiefe reicht von Einzelprojekten bis hin zu komplexen Outsourcing-Maßnahmen. Ergänzt wird das Portfolio der Gruppe durch vielfältige Angebote in den Bereichen Consulting, Weiterbildung und Zertifizierung. Seit 2006 gehört die B·A·D GmbH zu den 100 besten TOPJOB Unternehmen im deutschen Mittelstand.
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Ursula Gruenes
Herbert-Rabius-Str. 1
53225 Bonn
presse(at)bad-gmbh.de
0228-4007284
http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html
Datum: 18.07.2011 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442791
Anzahl Zeichen: 2417
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rene Lieflaender
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228-40072221
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haut verzeiht ungeschützte und zu intensive Sonnenbäder nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).