Rheinische Post: Hacker entzaubern

Rheinische Post: Hacker entzaubern

ID: 442969
(ots) - Der Hacker-Gruppe "No Name Crew" ist es
offenbar gelungen, in einen Rechner der Bundespolizei einzudringen
und so auch Zugriff auf das Peil- und Ortungssystem "Patras" der
NRW-Ermittler zu bekommen. In der Szene lassen sich die Saboteure für
den Erfolg gegen den von ihnen behaupteten "Überwachungsstaat"
feiern. Ein bizarrer Vorgang. "Patras" wurde in NRW unter anderem bei
den Ermittlungen gegen die Mitglieder des organisierten Verbrechens
eingesetzt. Unter dem Vorwand, die Freiheitsrechte der Bürger als
"Robin Hoods" des Internets besser zu schützen, helfen die Hacker am
Ende der Mafia und bringen verdeckte Ermittler unter Umständen in
Lebensgefahr. Bislang wurden die Angriffe auf geheime Daten oft als
"Datenklau" verniedlicht. Die Taten der Hacker und ihre dreisten
Drohungen zeigen, dass jetzt ein Umdenken erforderlich ist. Man mag
die zumeist jungen Computer-Fachleute für naive Wirrköpfe halten,
aber das ändert nichts daran, dass ihr Tun hochgefährlich ist. Und
entsprechend sollte es auch geahndet werden: mit Freiheitsstrafen.
Hacker sind kriminell. Es ist wirksamer, die Pseudo-Enthüller zu
entzaubern, als sich auf immer neue elektronische Abwehrsysteme zu
verlassen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sicherungsverwahrung OneVoice bespricht Lektionen des Arabischen Frühlings für Israel und Palästina
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442969
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hacker entzaubern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z