Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zum deutsch-russischen Verhältnis

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zum deutsch-russischen Verhältnis

ID: 442987
(ots) - Vielen Deutschen wohnt eine indifferente "Angst
vor dem russischen Bären" inne, die sich nach dem Ende des Kalten
Krieges mit einer Sieger-Arroganz und Geschichts-Vergessenheit
paarte, die wiederum den Russen sauer aufstößt. Nur wenn es beiden
Völkern gelingt, sich von diesen Ressentiments weitgehend zu
befreien, wird es einen entspannteren Umgang geben. Denn
grundsätzlich ist das deutsch-russische Verhältnis von gegenseitigen
Interessen geprägt. Wir brauchen Öl und Gas, die Russen die
Abnehmermärkte für ihre Rohstoffe und technisches Know-how. Und wenn
Moskau spürt, dass es in einer europäischen Wirtschafts- und
Sicherheitsarchitektur wirklich willkommen ist, dann wird es auch
seinen autokratischen Kapitalismus bändigen und seine
Zivilgesellschaft nach westlichen Mustern weiterentwickeln. Die
Verweigerung des deutschen Einheitspreises Quadriga für Wladimir
Putin, die trotz aller Beschwichtigungen für den russischen
Premierminister naürlich ein Affront ist, wird das Verhältnis nicht
auf Dauer trüben. Putin ist mit genug Selbstbewusstsein und Chuzpe
gesegnet, um nationale Interessen von persönlicher Kränkung zu
trennen



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Auf den Spuren Helmut Schmidts Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefelder Wirtschaftshistoriker Abelshauser wirbt für neues Währungssystem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2011 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442987
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zum deutsch-russischen Verhältnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z