WAZ: Bayerns Sozialministerin Haderthauer warnt bei Fachkräftesuche vor "Inländerdiskriminierung"
ID: 443022
warnt die Bundesagentur für Arbeit im Kampf gegen den
Fachkräftemangel vor einer Benachteiligung heimischer Arbeitnehmer
gegenüber ausländischen Fachkräften. "Erst mal die Hausaufgaben
hierzulande erledigen, bevor mit Premiumangeboten im Ausland geworben
wird, sonst wird daraus eine Inländerdiskriminierung", sagte
Haderthauer den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Dienstagsausgaben) mit Blick auf Anwerbungskampagnen der BA in
Südosteuropa. Damit sprach sie sich gegen "Rundum-Pakete" für
qualifizierte Zuwanderer aus, die einen Arbeitsplatz für die Ehefrau
oder eine Wohnung beinhalten. "Davon kann die arbeitslose
Alleinerziehende hierzulande nur träumen."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443022
Anzahl Zeichen: 978
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bayerns Sozialministerin Haderthauer warnt bei Fachkräftesuche vor "Inländerdiskriminierung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).