Es sind noch Plätze frei! Ausbildungsreihe Prozessmanager/in mit ibo-Zertifikat in Berlin.
ID: 44331
München, Bad Nauheim bei Frankfurt am Main, Köln, Hamburg und jetzt auch Berlin - das sind die Orte, an denen die Ausbildungsreihe Prozessmanager/in mit ibo-Zertifikat stattfindet. Seit 2005 wurden allein in offenen Seminaren über 100 Absolventen im Thema Prozessmanagement fit gemacht. Drei Bausteine geben einen fundierten und praxisorientierten Überblick zur Strategischen Prozessorganisation, Prozessgestaltung, Prozessmanagement und zur Kontinuierlichen Prozessoptimierung.

(firmenpresse) - Am 31. März 2008 beginnt wegen der starken Nachfrage eine weitere Ausbildungsreihe Prozessmanager/in mit ibo-Zertifikat. Die Ausbildung richtet sich an Spezialisten wie Prozessmanager und -managerinnen, Organisatoren und Organisatorinnen, Business (Process) Analysts, Controller, Revisoren, IT-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, (Inhouse) Consultants ebenso wie Führungskräfte, Projektleiter und Projektleiterinnen, die erste Erfahrungen mit dem Prozessmanagement gesammelt haben oder unmittelbar davor stehen.
Weitere Informationen zur Seminarreihe sowie zur modularen Ausbildung finden Sie unter http://www.ibo.de/Prozessmanager. Hier finden Sie auch Teilnehmerstimmen, die Ihnen einen ersten Eindruck bieten. Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen ist Frau Barbara Bausch (T: +49 641 98210-313, barbara.bausch@ibo.de).
Übrigens: Die erfolgreich abgeschlossene Reihe rechnet ibo Beratung und Training voll auf die erste Woche der Ausbildung zum Six Sigma Green Belt mit ibo-Zertifikat an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
strategische-prozessorganisation
prozessgestaltung
prozessmanagement
kontinuierliche-prozessoptimierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: marketingibo
Datum: 06.03.2008 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44331
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 855 mal aufgerufen.