Pakete bringt zu Ostern nicht nur die Post - wer vergleicht, spart Bares

Pakete bringt zu Ostern nicht nur die Post - wer vergleicht, spart Bares

ID: 44345

Wer seinen Verwandten und Bekannten zu Ostern eine Freude machen will, der kann dies auch per Päckchen oder Paket tun. Für den günstigen und vor allen Dingen rechtzeitigen Versand gilt es aber, einige Dinge zu beachten. Mehr zu diesem Thema erfahren Verbraucher auch unter www.posttip.de.




(firmenpresse) - Ein Kinderbuch für die Nichte, Zigarren für Opa, eine süße Versuchung für Oma: In wenigen Wochen ist Ostern und so mancher überlegt, was neben dem Schokohasen noch ins Osterpaket passt. Damit die Überraschung auch gelingt, sollte das Paket rechtzeitig aufgegeben werden. Wer sein Paket zudem günstig verschicken will, kann einige Euro bei den Portogebühren einsparen. „Bei einigen Paketdiensten wie Hermes und der Posttochter DHL spart man Geld, wenn man die ersten Versandschritte online vornimmt“, rät Eike Böttcher, Redakteur beim Online-Verbrauchermagazin www.posttip.de. Ein weiterer Tipp: Viele Paketdienste bieten inzwischen für einen vertretbaren Aufpreis einen Abholservice für Pakete an. Ein Vorteil für alle, die keine Annahmestelle in der Nähe haben oder keine schweren Pakete tragen können.

Sparen durch Online-Frankierung

Mit einer Online-Paketmarke oder mit Online-Paketschein kann man Osterpakete daheim bequem und günstig frankieren. Bei Hermes kostet ein S-Paket mit Online-Paketschein (die Summe der längsten und der kürzesten Seiten darf maximal 50 cm ergeben) 3,90 Euro statt 4,30 Euro, der Inhalt ist bis 500 Euro versichert. Beim Mitbewerber DHL kostet ein Päckchen mit einem Maximalgewicht von 2 Kilogramm den gleichen Preis – unabhängig davon, ob das Päckchen online frankiert oder in der Postfiliale abgegeben wird. Der Nachteil: der Inhalt ist nicht versichert. Dafür darf das Päckchen ein maximales Ausmaß von 60 x 30 x 15 cm besitzen und kann entsprechend mit größeren Geschenken befüllt werden. Wiegt das Paket über 2 Kilogramm, sparen Kunden mit der Onlinefrankierung der Deutschen Post pro Sendung 1 Euro. Für 10 Kilogramm-Pakete werden 5,90 Euro (bis max. 120 x 60 x 60 cm) statt 6,90 Euro in der Postfiliale fällig, schwere Pakete mit einem Gewicht von bis zu 20 Kilogramm (bis max. 120 x 60 x 60 cm) kosten online 8,90 Euro statt 9,90 Euro am Schalter. Der Inhalt ist bei den beiden genannten DHL-Tarifen bis zu einem Warenwert von 500 Euro versichert.



Paketdienste mit Abholung

Bei schwergewichtigen Paketen empfiehlt sich ein Tarif mit Abholung. Zwei preiswerte Versandmöglichkeiten mit Abholservice sind zum einen Hermes, zum anderen das Onlinepaket von DHL: Bei Hermes kosten Pakete mit Abholung je nach Größe zwischen 6,90 Euro und 15,90 Euro. Das Maximalgewicht liegt bei 31,5 Kilogramm. Mit dem über die Onlinefrankierung von DHL georderten Paket können Sendungen mit einem Gewicht von maximal 31,5 Kilogramm verschickt werden. Der Preis richtet sich nach dem Gewicht. Für 10-Kilogramm-Pakete werden 8,90 Euro fällig, bis 20 Kilogramm kostet die Sendung 11,90 Euro und 31,5 Kilogramm können für 12,90 Euro versandt werden. Die Aufträge können nur im Internet über die Onlinefrankierung aufgegeben werden.

Wer nicht auf DHL zurückgreifen möchte, findet beim Anbieter Der Courier und bei Iloxx ebenfalls Angebote, bei denen die Paketabholung bereits inklusive ist. “Der Courier holt ein innerdeutsches Paket mit den Maßen 40 x 25 x 15 und einem Gewicht von 5 Kilogramm für 7,40 Euro ab“, erläutert Böttcher. „Dabei ist der Inhalt bis zu einem Warenwert von 520 Euro versichert“, führt Böttcher weiter an. Iloxx verlange bei gleichem Paketmaß und Gewicht 8,80 Euro, eine Versicherung könne man gegen einen Aufpreis dazubuchen.

Laufzeiten für Pakete im Inland

Innerhalb Deutschlands werden Pakete je nach Tarif und Anbieter in der Regel am zweiten Arbeitstag nach Abgabe in der Annahmestelle oder nach der Abholung an der Haustür zugestellt. Neben DHL bieten auch GLS und Hermes Paketshops an, in denen Privatkunden ihre Pakete absenden können. Bei GLS und Hermes kommt es bei der Preisberechnung nicht auf das Gewicht, sondern auf die Größe an.

Geschenke schnell ins Ausland versenden

Eine schnelle und trotzdem noch preiswerte Alternative bietet DHL mit dem Pluspäckchen. Für 13,50 Euro innerhalb Europas und 26,50 Euro weltweit werden Sendungen bis 2 Kilogramm per Luftpost befördert. Die Laufzeit innerhalb Europas beträgt nach Angaben der Post 2-3 Tage, weltweit 6-8 Tage. Im Preis ist bereits die Verpackung (Packset in der Größe M) enthalten. Die Packsets inklusive Briefmarken für das Pluspäckchen sind in allen Postfilialen erhältlich.

Alles, was über 2 Kilogramm wiegt, wird bei DHL per Paket befördert. Die Pakete werden von Kontinent zu Kontinent per Flugzeug transportiert. Anschließend werden sie auf dem Landweg weiter befördert. Die Preise für Pakete ins Ausland liegen zwischen 17 und 37 Euro für ein 5-Kilogramm-Paket. Werden Sie mit Luftpost verschickt (kostet extra), ist auch eine Versicherung bis 500,- Euro inklusive.

Für den Versand nach Europa empfehlen sich auch alternative Anbieter wie GLS oder Hermes. „Neben attraktiven Preisen haben die kleineren Paketprodukte gegenüber dem DHL-Päckchen den Vorteil, dass sie versichert sind. Bei GLS wird ab der kleinsten Versandgröße eine Versicherung bis 750 Euro garantiert. Hermes gibt seinen Kunden eine Versicherung bis 500 Euro mit auf den Versandweg“, rät Böttcher.

Über posttip:
Posttip.de ist der Verbraucherratgeber für den günstigen Versand von Briefen und Paketen. Derzeit gibt es bundesweit etwa 30 alternative Brief- und Paketversender zur Deutschen Post AG. Nutzer der Website können sich in verschiedenen Tarifrechnern individuell nach Größe, Gewicht, Zielort und Wunschlaufzeit den jeweils günstigsten Tarif berechnen lassen. Damit ist Posttip.de die einzige Website, die Verbrauchern einen solch umfassenden Überblick zum liberalisierten Postmarkt bietet und Sparmöglichkeiten beim Versenden von Briefen und Paketen aufzeigt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Optel Media Services GmbH bietet als Online-Vermarkter, Contentproduzent und Websitebetreiber Dienstleistungen rund um die Neuen Medien. Das Berliner Unternehmen, welches im Jahr 2000 gegründet wurde, vermarktet Websites aus den Themengebieten Finanzen, B2B, Shopping, Telekommunikation, Technik, Reise, Lifestyle, Karriere und Mobilfunk. Daneben betreibt das Unternehmen die erfolgreichen Verbrauchermagazine tariftip.de, banktip.de, stromtip.de und posttip.de, die zu den größten Verbraucher-Magazinen im deutschen Internet gehören.



PresseKontakt / Agentur:

optel Media Services GmbH
Markgrafenstr. 22
10117 Berlin

Alexander Borais
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon (0)30-42 02 63 23
Fax (0)30-42 02 63 49



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr.Düdder Reisetipps (1): Wandern rund um den Mount Tongariro Reisebranche bietet Affiliates weiter steigende Verdienstmöglichkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: optel_Media
Datum: 06.03.2008 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44345
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Borais
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-420263-23

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pakete bringt zu Ostern nicht nur die Post - wer vergleicht, spart Bares"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optel Media Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtspost: So kommen Pakete pünktlich und günstig an ...

Versandfristen für Pakete zur Weihnachtszeit Posttip.de empfiehlt: Wer mit der Posttochter DHL ein Paket in die USA oder nach Australien verschicken will, sollte es spätestens am 1. Dezember aufgeben. Für Paketsendungen in EU-Länder und die Sc ...

Alle Meldungen von optel Media Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z