Saarbrücker Zeitung: SPD verlangt Neuausrichtung der deutsch-russischen Beziehungen
ID: 443585
SPD-Bundestagsfraktion, Gernot-Erler, hat eine Neuausrichtung der
deutsch-russischen Beziehungen verlangt. "Die Menschenrechte, die
gesellschaftliche Entwicklung in Russland, und was Deutschland dazu
beitragen kann, sind in den letzten Jahren in den Hintergrund
gerückt", sagte Erler der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe).
"Wir brauchen eine Neuausrichtung, ohne jedoch die Menschenrechte
gegen eine für beide Seiten vorteilhafte wirtschaftliche Kooperation
auszuspielen".
Erler erinnerte in diesem Zusammenhang an den ehemaligen
SPD-Außenminister Frank-Walter Steinmeier, der im Jahr 2008 eine
"Modernisierungspartnerschaft" mit Russland angeregt habe, die auch
gesellschaftliche Modernisierung einschließe. "Dieser Ansatz ist von
der schwarz-gelben Bundesregierung leider nicht weiter verfolgt
worden", kritisierte Erler.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443585
Anzahl Zeichen: 1122
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: SPD verlangt Neuausrichtung der deutsch-russischen Beziehungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).