Rheinische Post: Erdogans Drohung

Rheinische Post: Erdogans Drohung

ID: 443681
(ots) - Unmittelbar nach seiner Wiederwahl im Juni hat
der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan ein eigenes
Ministerium für den EU-Beitritt gegründet. Doch gestern machte er
überraschend einen spektakulären Schritt zurück: Er will die
Beziehungen zur Europäischen Gemeinschaft einfrieren, wenn Zypern im
kommenden Jahr die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt. Auch sei ein
Truppenrückzug von der Insel kein Thema mehr. Erdogans Empörung ist
aus türkischer Sicht nachzuvollziehen: Die Teilung Zyperns scheint
auch nach fast vier Jahrzehnten unüberwindbar - es ist allein der
griechische Bevölkerungsteil, der die Wiedervereinigung blockiert.
Und nur der griechische Teil der Insel gehört zur EU, die türkischen
Bewohner sehen sich ins politische und wirtschaftliche Abseits
gedrängt. Doch Erdogan zeigt seine Muskeln vor dem falschen Publikum:
Mit seiner rüden Drohung entgegen allen diplomatischen
Gepflogenheiten isoliert er sein Land. Sollte es gar eine Art
Nötigungsversuch sein, wäre er untauglich und eher schädlich. Denn
Erdogan riskiert den Stopp der Beitrittsverhandlungen. Der zähe Weg
Ankaras nach Europa, ohnehin durch gegenseitiges Misstrauen ständig
stark behindert, ist nun auf jeden Fall noch länger geworden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Es geht um die Kinder. Leitartikel von Theo Schumacher Stuttgarter Nachrichten: zu Einkommensentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443681
Anzahl Zeichen: 1479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Erdogans Drohung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z