Der besondere Vertreter – Kämpfer für eine bessere Aktienkultur

Der besondere Vertreter – Kämpfer für eine bessere Aktienkultur

ID: 44382
(firmenpresse) - Der besondere Vertreter ist für viele Anleger ein noch unbekanntes Wesen. Die aktuellen Fälle der Bayerischen HypoVereinsbank AG, der DIS AG und der Ed. Züblin AG zeigen aber, dass diese Institution an Bedeutung zunimmt. Noch sind die Kompetenzen nicht klar definiert.

Stuttgart, im März 2008: Der Stuttgarter Rechtsanwalt Dr. Steinhübel fungiert zurzeit als besonderer Vertreter bei der DIS AG sowie der Ed. Züblin AG und kennt bestens Aufgaben und Fallstricke dieser Institution. So referierte er neben anderen Experten auf der Wertpapier-Mitteilungen-Tagung zum Kapitalmarktrecht, die am 25. und 26. Februar in Frankfurt am Main stattfand, über den besonderen Vertreter gemäß § 147 AktG.

Die Bestellung eines besonderen Vertreters erfolgt zur Ausschaltung von Interessenkonflikten. Er wird von der jeweiligen Hauptversammlung berufen, wenn diese zugunsten der Gesellschaft (Schadens-) Ersatzansprüche durchsetzen will. Da sich diese Ansprüche regelmäßig gegen Mehrheitsaktionäre richten, dient seine Tätigkeit letztendlich dem Aktionärs- und Anlegerschutz.

Kritik äußerte Dr. Steinhübel an der Entscheidung des OLG München vom 28.11.2007 (Az. 7 U 4498/07), in der die organschaftlichen Kompetenzen des besonderen Vertreters nicht anerkannt werden. „Das widerspricht dem Aktiengesetz“, so Dr. Steinhübel. „In der juristischen Fachliteratur sind sich die Experten einig, dass der besondere Vertreter Organ der Aktiengesellschaft ist und insoweit deren Vorstand und Aufsichtsrat verdrängt.“

Dr. Steinhübel wagte die Prognose, dass zukünftig bei konzernrechtlichen Problemlagen immer häufiger besondere Vertreter bestellt werden. Er spricht sich deshalb dafür aus, dass der Bundesgerichtshof möglichst bald die Gelegenheit erhalten sollte, zu den Befugnissen des besonderen Vertreters Stellung zu nehmen. Da es hier nicht um die rechtsmissbräuchliche Wahrnehmung formeller Rechtspositionen geht, erwartet er von der höchstrichterlichen Rechtsprechung ein deutliches Votum zugunsten einer besseren Aktienkultur.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar:
Die im Jahre 1999 gegründete Kanzlei gehört laut JUVE Handbuch 2005/2006 und 2006/2007 zu den führenden deutschen Wirtschaftskanzleien. Mit ihren Schwerpunkten auf Kapitalmarktrecht, Bank- und Börsenrecht sowie Aktienrecht betreuen derzeit sechs Rechtsanwälte ein breites Mandantenspektrum. Die kontinuierlich wachsende Anwaltskanzlei vertritt die Interessen von Aktionären und geschädigten Kapitalanlegern. Weitere Informationen online abrufbar unter www.kapitalmarktrecht.de.



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Sabine Berekoven, Nina Königsmark
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
Tel.: 040/4130 960
Fax: 040/4130 9620
Mail: berekoven(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Postbank: Bester Online-Kredit im KMU-INNOVATION Test im Monat Februar 2008 MCC Global NV - Interview mit dem Gründer, Tony Moore
Bereitgestellt von Benutzer: borgmeier
Datum: 07.03.2008 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44382
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Berekoven
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-4130960

Kategorie:

Banken


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 821 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der besondere Vertreter – Kämpfer für eine bessere Aktienkultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z