Terminankündigung: 30.07.2011 - Vegan-Vegetarisches Sommerfest erstmals auf dem Alexanderplatz (in Berlin)
ID: 444628
Staunen, Spaßund Schlemmen - Mit mehr als 7.000 erwarteten Besuchern aus dem gesamten Bundesgebiet, wird die Hauptstadt erneut zur Veggie-Hochburg
Über 60 Informations-, Verkaufs- und Essenstände stehen Rede und Antwort zu allen Fragen rund um das Thema vegetarische/vegane Lebensweise und sorgen mit pflanzlichen Genüssen für das leibliche Wohl der Passanten. Passend zum Grillwetter werden die Besucher mit herzhaften Veggie-Burgern, pflanzlichen Bratwürsten, Sojafilets, Salaten und asiatischen Spezialitäten verköstigt. Daneben lädt eine süße Auswahl an veganen Torten, Kuchen und Eis zum Schlämmen ein. Und auch für die Unterhaltung der kleinen Gäste ist gesorgt - eine große Kuhhüpfburg sowie ein liebevoller Kinderzirkus warten auf junges Publikum.
Das Vegan-Vegetarische Sommerfest wird veranstaltet von der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (ASS), dem Tierrechtsbündnis Berlin-Vegan und dem Vegetarierbund Deutschland (VEBU). Mit Infoständen vertreten sind unter anderem PETA, Animals" Angels, die Tierschutzpartei und das VEGAN.AT-Magazin. Zu den Unterstützern zählen "Keimling Naturkost", der Online-Shop "Veganic", Soja- und Nebenprodukthersteller "Natumi", der vegane Vollsortiment-Supermarkt "VEGANZ - Wir lieben Leben", Fleischalternativen-Hersteller "Wheaty" und Jivamukti Yoga Berlin. Medienpartner sind unter anderem KGS Berlin sowie das Hauptstadtmagazin Zitty.
Termin:
Was: Vegan-Vegetarisches Sommerfest
Wann: Samstag, den 30.07.2011, 10:00-21:00 Uhr
Wo: Alexanderplatz, Berlin
Programm- und Ausstellerübersicht: www.vegan-vegetarisches-sommerfest.de
Bilder zum Sommerfest: https://picasaweb.google.com/Vegetarierbund/VeganVegetarischesSommerfestInBerlin
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VEBU ist seit seiner Gründung 1892 eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Glatzer Str. 5
10247 Berlin
sebastian.zoesch(at)vebu.de
030 - 200 50 799
http://www.vebu.de
Datum: 21.07.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444628
Anzahl Zeichen: 2919
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Zösch
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 200 50 799
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminankündigung: 30.07.2011 - Vegan-Vegetarisches Sommerfest erstmals auf dem Alexanderplatz (in Berlin)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).