JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE
ID: 444662
Ausstellung im"U37 - Raum für Kunst", die noch bis zum 27. August läuft.

(firmenpresse) - Im Rahmen der Ausstellung, besprechen die vier Künstler Kerstin Schröder, Veronica Brovall, Guillaume Bruere und Stefan Rinck anhand ihrer Werke, die von der Gesellschaft ausgegrenzte Position des Künstlers. Der Titel bezieht sich auf "Kasper Hauser" aus dem gleichnamigen Film von Werner Herzog, in dem er die Gestalt des Außenseiters neu beleuchtet. So findet Kasper Hauser durch seine nicht statt gefundene Integration, eine Freiheit fernab von den Grenzen der gelernten Konventionen. Der Künstler schafft das Gleiche durch sich selbst mit der Entscheidung für die Kunst. Die ausgestellten Skulpturen und Malereien treten in einen Dialog über eben diese Auseinandersetzung mit der Gesellschaft.
In diesem Kontext hält der Philosoph und Herausgeber Marcus Steinweg am 22. Juli 2011 um 19:00 Uhr im "U37 - Raum für Kunst" einen Vortrag über die Verbindung von Kunst und Philosophie.
Der Eintritt ist frei!
U 37 - Raum für Kunst // Kurfürstenstraße 37 // 10785 Berlin
Öffnungszeiten: Freitag von 14- 20 Uhr / Samstag von 14-18 Uhr und auf Anfrage
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das deutsche Museumsportal
www.museum.de
www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509 Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de
Datum: 21.07.2011 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444662
Anzahl Zeichen: 1194
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:
Xanten
Telefon: 02801-9882072
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).