Rheinische Post: Stresstest in Stuttgart

Rheinische Post: Stresstest in Stuttgart

ID: 445149
(ots) - Ein Kommentar von Reinhold Michels:

Der Aufsichtsratschef der Weltfirma BASF, Eggert Voscherau,
beklagt, dass unser Land immer mehr zu einer Vetokratie werde, in der
Einzelinteressen die Interessen der Allgemeinheit dominierten.
Hoffentlich belehren die Menschen in Baden-Württemberg im Herbst bei
der Abstimmung über das Bahnhof- und City-Modernisierungsprojekt
"Stuttgart 21" Voscherau und andere Besorgte eines Besseren.
Hoffentlich zeigt eine klare Mehrheit der Stimmberechtigten im
Wohlstands-Land, dass sie das, was in Stuttgart in zwei Jahrzehnten
erdacht, geplant, politisch diskutiert, gerichtlich geprüft worden
ist, nun endlich auf die Schiene gesetzt sehen will. Der grüne Teil
der neuen Landesregierung in Stuttgart wird zusammen mit der
außerparlamentarischen Opposition gegen "Stuttgart 21" vor der
Volksabstimmung leider nicht mehr zur ökonomischen Vernunft kommen.
Das Volk wird sie zu ihrem Glück zwingen müssen, wenn sie ersichtlich
nicht einmal bereit sind, das unabhängige Schweizer Prüfergebnis zum
Stresstest anzuerkennen. Die bedauernswerte SPD als Juniorpartnerin
der Grünen, die bauberechtigte Bahn AG und alle, die wissen, dass
Wohlstand nicht durch Blockieren entsteht, müssen sich nur noch bis
Herbst in Geduld üben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Abzug aus Afghanistan Rheinische Post: Euro - teurer Befreiungsschlag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2011 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445149
Anzahl Zeichen: 1521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stresstest in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z