Rheinische Post: Wirtschaftsweiser Bofinger lobt Zinssenkung für Griechenland
ID: 445181
den Euro-Staaten vereinbarte Senkung der Zinsen für Griechenland
gelobt. "Das ist für mich der entscheidende Punkt: Wenn öffentliche
und private Gläubiger Griechenland die Kredite für Zinsen von nur
noch 3,5 Prozent geben, ist das ein großer Fortschritt", sagte
Bofinger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Auch die Regelung, dass der Euro-Rettungsfonds
notfalls griechische Anleihen am Markt aufkaufen kann, sei hilfreich.
"Auch das ist eine gute Sache, weil man dadurch die
Ansteckungsgefahr, die Selbstverstärkungseffekte der Krise eindämmt."
Kritik übte Bofinger dagegen an der zu geringen Entschuldung des
Landes. "Die Schuldenlast hätte um 50 Prozent reduziert werden
müssen, damit das Land auf die Beine kommen und an die Kapitalmärkte
zurückkehren kann", sagte das Mitglied des Sachverständigenrats.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445181
Anzahl Zeichen: 1116
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsweiser Bofinger lobt Zinssenkung für Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).