KAUCH: EEG komplett unter parlamentarischem Beratungsvorbehalt - auch bei Solarförderung

KAUCH: EEG komplett unter parlamentarischem Beratungsvorbehalt - auch bei Solarförderung

ID: 445229

KAUCH: EEG komplett unter parlamentarischem Beratungsvorbehalt - auch bei Solarförderung



(pressrelations) - BERLIN. Zur heutigen Einbringung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2012 durch die Koalitionsfraktionen erklärt der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael KAUCH:

Das EEG steht komplett unter parlamentarischem Beratungsvorbehalt. Das gilt insbesondere für die Photovoltaik. Hier ist noch nichts entschieden, außer dass wir keinen festen Deckel einziehen werden.

Sowohl die Höhe der Degression als auch die Behandlung von Freiflächen und auch die Eigenverbrauchsregelung stehen zur Debatte. Die FDP-Bundestagsfraktion besteht darauf, dass die Kosten für die Solarförderung nicht ausufern und zugleich die kostengünstige Freiflächen-Photovoltaik nicht abgewürgt wird.

Unabhängig vom Beratungsvorbehalt sieht der Entwurf deutliche Verbesserungen vor. Es gibt Anreize für Anlagenbetreiber, ihren Strom am Markt zu verkaufen. Der industrielle Mittelstand mit seinen vielen Arbeitsplätzen wird bei der EEG-Umlage entlastet. Windkraft an Land wird besser behandelt als bisher vorgesehen. Das erleichtert es, dass die Windkraft auch weiter mittelständisch geprägt sein wird.

Vorwürfe, die bäuerliche Landwirtschaft werde im EEG benachteiligt, sind abwegig. Im Bereich der Biomasse ist der rückwirkende Eingriff in bäuerliche Gülle-Anlagen, den Bundesumweltminister Norbert Röttgen geplant hatte, endgültig vom Tisch. Zudem hat die Koalition eine verbesserte Förderung der hofnahen Stromerzeugung aus Gülle beschlossen.

Große Biogas-Anlagen müssen zudem ab 2014 ihren Strom am Markt verkaufen. Sie erhalten zwar eine Marktprämie, aber keine Grundvergütung im EEG mehr.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umsetzung der UN-Behindertenkonvention - GRÜNE kritisieren: Keine Konkreten Ziele Entschuldung statt Ausverkauf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445229
Anzahl Zeichen: 2012

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAUCH: EEG komplett unter parlamentarischem Beratungsvorbehalt - auch bei Solarförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z