Karlsruhe toleriert Verfassungsbruch

Karlsruhe toleriert Verfassungsbruch

ID: 445369

Karlsruhe toleriert Verfassungsbruch



(pressrelations) - Die 1. Kammer des Bundesverfassungsgerichts hat vor wenigen Tagen entschieden, die Verfassungsbeschwerde des Vorsitzenden der Thüringer Linksfraktion, Bodo Ramelow gegen seine Überwachung durch den Verfassungsschutz nicht zur Entscheidung anzunehmen. Ramelow führte in Karlsruhe Beschwerde gegen einen entsprechenden Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen, das die Überwachung für zulässig erklärt hatte. Zu der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts erklären die Vorsitzenden der LINKEN, Gesine Lötzsch und Klaus Ernst:

Das Bundesverfassungsgericht drückt sich vor einer unangenehmen Entscheidung. Es will nicht darüber verhandeln, ob der Staat eine in den Parlamenten vertretene und engagierte demokratische Partei mit den Mitteln der Geheimdienste verfolgen und diskriminieren darf. Damit tolerieren die Karlsruher Richter den offenen Verfassungsbruch. Das Bundesverfassungsgericht verweigert Bodo Ramelow den Rechtsschutz. Das halten wir für nicht hinnehmbar. Wir gehen davon aus, dass Herr Ramelow nunmehr auf europäischer Ebene um Rechtsschutz nachsucht.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nukleare Bedrohung des Friedens latent Bildveröffentlichung und sitzungspolizeiliche Verfügung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445369
Anzahl Zeichen: 1815

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karlsruhe toleriert Verfassungsbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z