Regierungen entscheiden beim Aids-Gipfel über das Leben von neun Millionen Menschen

Regierungen entscheiden beim Aids-Gipfel über das Leben von neun Millionen Menschen

ID: 445390

Regierungen entscheiden beim Aids-Gipfel über das Leben von neun Millionen Menschen



(pressrelations) - New York, 6. Juni 2011 ? Ärzte ohne Grenzen fordert von den Regierungen auf dem UN-Aids-Gipfel, die Zahl der HIV-Patienten, die eine Therapie erhalten, binnen vier Jahren um neun Millionen auszuweiten. Bisher werden nur 6,6 Millionen mit antiretroviralen Medikamenten behandelt. Eine neue Studie belegt, dass die Behandlung die HIV-Übertragungsrate um 96 Prozent reduziert und der Epidemie damit Einhalt geboten werden könnte. Dennoch gibt es starken Widerstand von einigen entscheidenden Geldgebern.

"Nach Wochen strittiger Verhandlungen geht es jetzt darum, ob sich die Regierungen auf das vorgeschlagene Ziel einigen werden, insgesamt 15 Millionen HIV-Patienten bis zum Jahr 2015 zu behandeln ", sagte Sharonann Lynch, Aids-Spezialistin der Medikamentenkampagne von Ärzte ohne Grenzen auf einer Pressekonferenz der Organisation bei den Vereinten Nationen in New York. "Die Welt braucht ein ehrgeiziges Behandlungsziel und einen konkreten Plan, um dieses Ziel zu erreichen."

"In den vergangenen zehn Jahren haben wir beobachtet, dass die Behandlung das Leben unserer Patienten rettet. Jetzt wissen wir, dass ganze Gemeinden geschützt werden können, denn Behandlung ist auch gleichzeitig Prävention.", sagte Dr. Tido von Schoen-Angerer, Leiter der Medikamentenkampagne, der schon im ersten HIV/AIDS-Behandlungsprojekt von Ärzte ohne Grenzen in Thailand gearbeitet hat. "Man würde die Realität verkennen, wenn man aus diesen Erkenntnissen keine politischen Maßnahmen ableiten würde und damit die Chance vergäbe, Neuinfektionen durch Behandlung wirksam einzudämmen. Der Aids-Gipfel hat es in der Hand, den Verlauf der globalen Aids-Epidemie entscheidend zu ändern."

Laut UNAIDS sind zusätzliche sechs Milliarden US-Dollar pro Jahr bis 2015 notwendig, um 12 Millionen Neuinfektionen und mehr als 7 Millionen Todesfälle bis zum Jahr 2020 zu verhindern. In den Jahren 2009 und 2010 sind die Mittel zur Bekämpfung von HIV/Aids allerdings zurückgegangen. Instrumente wie der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria und andere Programme verfügen über zu wenig Mittel, um der Strategie "Behandlung als Prävention" Rechnung tragen zu können.



Ein weiteres Hindernis im Kampf gegen Aids könnte die Ausweitung des Patentschutzes auf Medikamente sein. "Die Regierungen müssen sicherstellen, dass Medikamente bezahlbar bleiben. Um dies zu gewährleisten, fordern wir von den westlichen Industrieländern, ihre Handelspolitik zu ändern und nicht weiter Produktion und Vertrieb von erschwinglichen Nachahmerpräparaten zu behindern", sagte Oliver Moldenhauer, Koordinator der Medikamentenkampagne in Deutschland.

Aktuell verhandelt die EU mit Indien über ein Freihandelsabkommen, das verheerende Folgen für die Generika-Produktion in Indien haben könnte.

Ärzte ohne Grenzen behandelt derzeit 170.000 Menschen mit HIV / Aids in 19 Ländern mit antiretroviralen Medikamenten. Mehr als 80 Prozent der antiretroviralen Arzneimitteln, die in den Projekten verwendet werden stammen von Generika-Herstellern in Indien.


Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Pressestelle:

Christiane Winje
Tel.: 030 - 700 130 240
christiane.winje@berlin.msf.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktueller Stand zu EHEC, 7. Juni 2011 Mehr Sicherheit für Insektenallergiker / Neuer Test unterscheidet zwischen Bienen- und Wespen-Allergie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445390
Anzahl Zeichen: 3545

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierungen entscheiden beim Aids-Gipfel über das Leben von neun Millionen Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ärzte ohne Grenzen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ärzte ohne Grenzen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z