Mehr Sicherheit für Insektenallergiker / Neuer Test unterscheidet zwischen Bienen- und Wespen-Aller

Mehr Sicherheit für Insektenallergiker / Neuer Test unterscheidet zwischen Bienen- und Wespen-Allergie

ID: 445403
(ots) - Die Allergie gegen Insektengift gehört zu den
potentiell lebensbedrohlichen Überempfindlichkeiten. Bis zu drei
Prozent der deutschen Bevölkerung zeigen nach Bienen- oder
Wespenstichen generalisierte körperliche Symptome, die über die
Reaktion am Einstichort hinausgehen und als allergischer Schock
("Anaphylaxie") tödlich enden können. Mit der spezifischen
Immuntherapie (auch Hyposensibilisierung genannt) steht ein
langfristiger Schutz zur Verfügung. "Frühere Testsubstanzen wiesen
etwa die Hälfte der Insektengift-Allergiker als gegen Bienen und
Wespen allergisch aus, viele Allergiker sind aber nur gegen eine
Insektenart allergisch, gegen die sich dann die Behandlung richten
muss", erklärt Professor Dr. med. Thilo Jakob von der Deutschen
Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI).
"Neuerdings verfügen wir über Tests, die besser zwischen Bienen und
Wespen unterscheiden. Das erspart zwei Dritteln aller Patienten, die
wir früher gegen beides hyposensibilisieren mussten, die
Doppelbehandlung." Zwar gebe etwa die Hälfte der Patienten an, die
Insektenart erkannt zu haben, die zugestochen hat. Mehr Sicherheit
für die nötige Immuntherapie aber bieten nun die neuen
Testsubstanzen.

Quelle: Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische
Immunologie (DGAKI)



Pressekontakt:
Weitere Informationen auf Anfrage über
Wolbert Schnieders-Kokenge
wsk.allergopress@web.de
0172/8676067 und 05441/9756999



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regierungen entscheiden beim Aids-Gipfel über das Leben von neun Millionen Menschen Keine Immunität nach Gürtelrose / Weil die Viren in Nervenzellen überdauern, kann die Krankheit wiederholt ausbrechen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445403
Anzahl Zeichen: 1655

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Sicherheit für Insektenallergiker / Neuer Test unterscheidet zwischen Bienen- und Wespen-Allergie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. - DGAKI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. - DGAKI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z