Verbraucherschutzministerium: Hotline zu EHEC eingerichtet - Gesundheitsministerium: Leichter Anstie

Verbraucherschutzministerium: Hotline zu EHEC eingerichtet - Gesundheitsministerium: Leichter Anstieg bei EHEC Fällen

ID: 445517

Verbraucherschutzministerium: Hotline zu EHEC eingerichtet - Gesundheitsministerium: Leichter Anstieg bei EHEC Fällen



(pressrelations) - Für Nachfragen im Zusammenhang mit dem Erreger EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli), wie beispielsweise zu möglichen Vorsorgemaßnahmen, die jeder Einzelne treffen kann bis hin zu Fragen nach Verzehrsempfehlungen, hat das Verbraucherschutzministerium eine Telefon-Hotline eingerichtet. Auskunft gibt das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW) bis auf Weiteres täglich an Werktagen von 09.00 bis 17.00 Uhr.

Telefonnummern: 02361/305-3055 und 02361/305-3056

Schriftliche Anfragen können an die E-Mail-Adresse: poststelle@lanuv.nrw.de gestellt werden. Die Informationen zu EHEC werden auf der LANUV-Homepage: www.lanuv.nrw.de ständig aktuell gehalten.

Die Zahl der von Laboren seit dem 1. Mai 2011 in Nordrhein-Westfalen gemeldeten EHEC-Fälle beträgt jetzt (08. Juni 2011, 14 Uhr) 329, davon sind 79 Personen schwer erkrankt (HUS = hämolytisch urämisches Syndrom = akutes Nierenversagen). Zum Vergleich der Stand von Dienstag, 7. Juni 2011: 309 gemeldete EHEC-Fälle, davon 74 Personen schwer erkrankt.

Es gibt 21 weitere Personen, die ernsthaft erkrankt sind ("HUS-Fälle" einschließlich in Abklärung befindlicher Verdachtsfälle), bei denen aber ein Zusammenhang mit EHEC bisher nicht nachgewiesen werden konnte (Stand Dienstag, 7. Juni 2011: 24).

Hinweis: Bei den oben genannten Zahlen handelt es sich um die Meldungen seit dem 1. Mai 2011. Es existiert eine Melde- jedoch keine "Abmeldepflicht". Daher ist davon auszugehen, dass ein Teil der gemeldeten Personen nicht mehr krank ist.

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Telefon 0211 4566-294 oder bitte an die Pressestelle des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, Telefon 0211 8618-4246.




Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Pressesprecher
Frank Seidlitz
Telefon: 02 11 / 45 66 ? 294
Telefax: 02 11 / 45 66 ? 706
frank.seidlitz@mkulnv.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherschutzministerium: Hotline zu EHEC eingerichtet - Gesundheitsministerium: Leichter Anstieg bei EHEC Fällen Nach Transplantation Lichtschutz unerlässlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445517
Anzahl Zeichen: 2609

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherschutzministerium: Hotline zu EHEC eingerichtet - Gesundheitsministerium: Leichter Anstieg bei EHEC Fällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z