Bahr plant Ärzte-Versorgungsgesetz

Bahr plant Ärzte-Versorgungsgesetz

ID: 445519

Bahr plant Ärzte-Versorgungsgesetz



(pressrelations) - Berlin - Zu den Planungen des Bundesgesundheitsministers, den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten im Jahr 2013 einen Honorarzuwachs von fast drei Milliarden Euro zu ermöglichen, erklären Biggi Bender und Dr. Harald Terpe, gesundheitspolitische Sprecherin und Obmann der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gesundheitsausschuss:

Kaum im Amt, verdient sich der neue Bundesgesundheitsminister bereits den goldenen Klientelpflegeorden am Bande. Anstatt gezielt Landärztinnen und ?ärzten ihre Arbeit zu erleichtern und die Niederlassung des ärztlichen Nachwuchses in diesen Regionen sowie neue Versorgungsformen zu fördern, wird der Geldhahn für alle Ärztinnen und Ärzte weit geöffnet ? unabhängig davon, wo sie tätig sind und wie hoch ihr Einkommen bereits ist. Damit entpuppt sich das groß angekündigte Versorgungsgesetz, mit dem angeblich die Patientenversorgung auf dem Lande gewährleistet werden soll, als Gesetz zur Versorgung der Ärzteschaft. Die Rechnung für diese Klientelbeglückungspolitik wird den Versicherten in Form von Zusatzbeiträgen präsentiert werden.


Kontakt
Pressestelle
11011 Berlin
T: 030 / 227 - 5 72 12
F: 030 / 227 - 5 69 62
eMail: presse@gruene-bundestag.de
http://www.gruene-bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nach Transplantation Lichtschutz unerlässlich Startschuss für größte deutsche Organspende-Kampagne
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445519
Anzahl Zeichen: 1537

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahr plant Ärzte-Versorgungsgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z