Festival Musica sacra in Paderborn
Festival Musica sacra in Paderborn
(pressrelations) - Paderborn (nrw-tn). Alle zwei Jahre treffen sich in Paderborn Freunde der sakralen und spirituellen Musik, wenn die Stadt zu ihrem Festival Musica sacra einlädt. Dessen siebte Ausgabe stellt einen der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte ins Zentrum: Johann Sebastian Bach. "Bach an den Quellen" heißt das Motto des vom 23. September bis 9. Oktober stattfindenden Musikfestes - schließlich entspringt hier in mehr als 200 Quellen die Pader. Ein Höhepunkt des Festivals ist das lange Feiertagswochenende zum Tag der Deutschen Einheit vom 30. September bis zum 3. Oktober, hierfür hat jetzt der Kartenvorverkauf begonnen. Den Auftakt bildet an diesem Wochenende die "Arabische Passion nach Johann Sebastian Bach" in der Aula der historischen Kaiserpfalz. Klassische arabische Musiker des weltweit erfolgreichen Ensembles Sarband, zwei Jazzsaxophonisten und das Modern String Quartet präsentieren Bachs Passionsmusiken in ihrer ganz eigenen Interpretation.
Weitere Infos zum Programm und Karten gibt?s unter anderem im Festivalbüro unter der Rufnummer 05251/132990 sowie im Netz. Interessierte erhalten hier auch Auskünfte zu speziellen Paketangeboten, die sich auf Wunsch mit einem Hotelaufenthalt kombinieren lassen.
Internet:
www.musicasacra-paderborn.dePressekontakt: KulturBüro-OWL, Sabrina Düsenberg, Telefon: 05251/878-0066, Fax: -5511, E-Mail:
sabrina.duesenberg@kulturbuero-owl.de NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Vertretungsberechtigt: Dr. Heike Döll-König Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 - 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 - 555
redaktion@nrw-tournews.de Internet:
www.nrw-tournews.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445564
Anzahl Zeichen: 2090
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
197 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...