Bundesfachausschuss beschließt Positionspapier zur Reform der Arbeitsmarktinstrumente

Bundesfachausschuss beschließt Positionspapier zur Reform der Arbeitsmarktinstrumente

ID: 445596

Bundesfachausschuss beschließt Positionspapier zur Reform der Arbeitsmarktinstrumente



(pressrelations) - Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:

Der Bundesfachausschuss Arbeit und Soziales, Gesundheitspolitik der CDU Deutschlands hat sich bei seiner jüngsten Sitzung mit dem Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt befasst und dazu das Positionspapier "Neuausrichtung der aktiven Arbeitsmarktpolitik - Teilhabechancen verbessern" beschlossen.

Darin unterstützt der Bundesfachausschuss die Reduzierung der zur Verfügung stehenden Arbeitsmarktinstrumente. Der Beschluss fordert: mehr Dezentralität, höhere Flexibilität, größere Individualität, höhere Qualität und mehr Transparenz. Angesichts des Fachkräftemangels gewinne die gute Berufsvorbereitung weiter an Bedeutung. Auch bei älteren Beschäftigten und Frauen, insbesondere Alleinerziehenden, müssten Weiterbildungsangebote stärker in den Fokus rücken.

Der Vorsitzende des Ausschusses, der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Dr. Ralf Brauksiepe, betonte: "Damit sich die Erfolge auf dem Arbeitsmarkt fortsetzen können, bedarf es einer weiteren Fortentwicklung der aktiven Arbeitsförderung." Durch die Konzentration auf die effizientesten Förderinstrumente und mehr eigenverantwortliche Entscheidungsfreiheit der Arbeitsvermittler vor Ort wolle man eine passgenauere Förderung von Arbeitslosen, um ihnen angesichts der guten Konjunktur rasch den Weg in eine Beschäftigung zu ebnen.

Mehr zum Thema:

Den Beschluss finden Sie hier: http://www.cdu.de/doc/pdfc/110608-BFA-Beschluss-Arbeitsmarktpolitische-Instrumente.pdf


CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111
E-Mail: pressemitteilung@cdu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leid der DDR-Heimkinder anerkennen Bing Maps Streetside
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445596
Anzahl Zeichen: 2156

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesfachausschuss beschließt Positionspapier zur Reform der Arbeitsmarktinstrumente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU-Medienpolitiker fordern Revision der AVMD-Richtlinie ...

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Das Netzwerk "Medien und Regulierung" der CDU Deutschlands reagiert mit einer Positionierung zur Revision der AVMD-Richtlinie auf die zunehmende Konvergenz der Medienwelt. Der Vorsitzende ...

Alle Meldungen von CDU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z