'Er war ein Kämpfer.'

'Er war ein Kämpfer.'

ID: 445786

"Er war ein Kämpfer."



(pressrelations) -
Bundestagspräsident Lammert würdigt verstorbenen Schriftsteller Jorge Semprún

Bundestagspräsident Norbert Lammert hat der Witwe des am Dienstag verstorbenen Schriftstellers Jorge Semprún im Namen des Deutschen Bundestages kondoliert. In einem Brief würdigt Lammert nicht nur Semprúns literarisches Werk, sondern auch sein Engagement für Freiheit und Demokratie und seine Lebenshaltung. "Jorge Semprún ist es gelungen, trotz schrecklicher Erlebnisse positiv und optimistisch auf das Leben zu blicken", schreibt Lammert.

Mit besonderem Nachdruck erinnert Lammert an Semprúns Rede vor dem Deutschen Bundestag zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2003. "Ihr Mann war ein Kämpfer, und als solcher hat er vor dem Bundestag gesprochen, wie er in seiner Rede damals betonte", erinnert der Bundestagspräsident. Besonders berührt habe ihn damals das, was Semprún über die deutsche Sprache gesagt hatte, die für ihn selbst im Konzentrationslager Buchenwald "ein Hilfsmittel und eine Quelle der Energie und Hoffnung" gewesen war.

Semprún, 1923 in Madrid geboren, schloss sich 1941 der Résistance-Bewegung an. 1943 wurde er von der Gestapo verhaftet und nach Buchenwald transportiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wirkte er im Widerstand gegen das Franco-Regime, hauptsächlich von Frankreich aus. 1963 erschien sein erster autobiographischer Roman "Le grand voyage". 1988 kehrte Semprún aus dem Pariser Exil nach Madrid zurück und diente der neuen Demokratie bis 1991 als Kulturminister. 1994 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Delegationsreise des Finanzausschusses nach China Delegation der Kinderkommission informiert sich in Oslo über die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und der UN-Behindertenrechtskonvention
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445786
Anzahl Zeichen: 2043

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Er war ein Kämpfer.'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z