SCHULZ: Besserer Informationsaustausch unverzichtbar in Cyberstrategie

SCHULZ: Besserer Informationsaustausch unverzichtbar in Cyberstrategie

ID: 445985

SCHULZ: Besserer Informationsaustausch unverzichtbar in Cyberstrategie



(pressrelations) -
BERLIN. Zur heutigen offiziellen Eröffnung des Cyberabwehrzentrums in Bonn erklärt der IT-Sicherheits- und Internetexperte der FDP-Bundestagsfraktion Jimmy SCHULZ:

Angesichts der Komplexität des Themas und insbesondere der Tatsache, dass bei vielen Hackerangriffen der Urheber unbekannt ist, ist ein besserer Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Behörden unverzichtbar. Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt deswegen das Cyberabwehrzentrum, das dafür eine Plattform bietet. Wichtig ist uns dabei, dass das Cyberabwehrzentrum einen reinen Informationsaustausch anbietet, keine neuen Kompetenzen verteilt und das strikte Trennungsgebot eingehalten bleibt.

Der EU-Rat fordert eine Mindeststrafe von fünf Jahren Haft für Hacker, die schwere Schäden anrichten. Statt die Strafen für unidentifizierbare Täter zu erhöhen, sollten wir unsere Ressourcen auf die Bekämpfung von Cyberkriminalität konzentrieren. Technologien zur Datenverschlüsselung und Kommunikationssicherheit sind verfügbar - müssen aber auch von Unternehmen und Bürgern mehr angewendet werden.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fuso Canter: Nutzlastriese Fuso mit Getränkeaufbau Attac Ansprechpartner in Athen vor Ort bei den Protestierenden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445985
Anzahl Zeichen: 1439

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHULZ: Besserer Informationsaustausch unverzichtbar in Cyberstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z