Belegschaft der Druckerei C.H. Beck unterstützt mit großer Mehrheit das Zukunftssicherungs-Program

Belegschaft der Druckerei C.H. Beck unterstützt mit großer Mehrheit das Zukunftssicherungs-Programm

ID: 446024

Belegschaft der Druckerei C.H. Beck unterstützt mit großer Mehrheit das Zukunftssicherungs-Programm



(pressrelations) -
Nördlingen, 16. Juni 2011 ? 80 Prozent der Mitarbeiter der Druckerei C.H. Beck in Nördlingen sind den Vorschlägen des Managements gefolgt und haben sich auf der Basis von Ergänzungsverträgen für eine Arbeitszeitverlängerung auf 38,75 Stunden sowie für eine Kürzung bei den Einmalzahlungen ausgesprochen. Im Gegenzug hat das Unternehmen einen Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen sowie eine Zusage zu Lohnerhöhungen und eine Erfolgsbeteiligung angeboten. Das Traditions-Unternehmen in Nördlingen gehört zu den führenden Buchdruckereien.

Bereits im Mai des Jahres hatte das Management der Druckerei mitgeteilt, dass sie eine Mitgliedschaft ohne Tarifbindung (OT-Mitgliedschaft) eingegangen sind. Damit wurden die Voraussetzungen geschaffen, um mit der Belegschaft über ein Maßnahmenpaket zur Zukunftssicherung zu sprechen. Entgegen anderslautenden Presseinformationen haben sich die Mitarbeiter aus den jeweiligen Abteilungen aktiv an der Zukunftsgestaltung beteiligt. Unter der Moderation eines externen Unternehmensberaters wurde eine Verhandlungskommission gegründet, deren Sprecher am 23. Mai 2011 die Ergebnisse auf einer Belegschaftsversammlung vorstellten. Am Folgetag wurden allen Mitarbeitern die Ergänzungsverträge übergeben.

"Wir sind sehr froh, dass sich über 80 % der Mitarbeiter durch ihre Unterschrift ent-schieden haben, notwendige Maßnahmen zur Standortsicherung mitzutragen. Damit hat die überwältigende Mehrheit der Belegschaft gezeigt, dass sie die wirtschaftliche Notwendigkeit erkannt hat und bereit ist, gemeinsam mit dem Unternehmen eine positive Zukunft zu gestalten", so Hans Höhn, Druckereileiter in Nördlingen.

Weg frei für Investitionen
Das Unternehmen hat angekündigt, dass nun der Weg frei sei, um mit den erforderlichen Investitionen und weiteren Verbesserungen der Rahmenbedingungen seinen Teil beizutragen, die Wettbewerbsposition der Druckerei C.H. Beck am Standort Nördlingen weiter zu stärken.




Über C.H. Beck:
Die Druckerei C.H. Beck ist spezialisiert auf die Herstellung von Büchern, Katalogen, Fachzeitschriften und Loseblattwerken. Das ganzheitliche Angebot umfasst ein auf XML-basiertes, integriertes Managementsystem (flowbooks) zur automatisierten Herstellung von Fachbüchern, die Buchproduktion im Bogen-, Rollen- oder Digitaldruck und die buchbinderische Verarbeitung.


Pressekontakt:
Druckerei C.H. Beck
Bergerstraße 3
86720 Nördlingen
Telefon: +49.9081-85-0-102
www.becksche.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der Gebäudereinigung Die wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik Deutschland im Juni 2011 [1]
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446024
Anzahl Zeichen: 2813

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Belegschaft der Druckerei C.H. Beck unterstützt mit großer Mehrheit das Zukunftssicherungs-Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Apenberg+Partner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Apenberg+Partner GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z