Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschrieben

Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschrieben

ID: 446103

Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschrieben



(pressrelations) -
BMBF vergibt 30.000 Euro für die besten Beiträge an Nachwuchsjournalisten. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 16. September.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) schreibt zum zweiten Mal den KAUSA Medienpreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an junge Journalistinnen und Journalisten (bis 35 Jahre), die zu einer differenzierten Berichterstattung im Bereich Migration, Integration und Bildung beitragen. Nachwuchsjournalisten können sich bis zum 16. September 2011 mit Print/Online-, Hörfunk- oder TV-Beiträgen über "Bildungswege von Migrantinnen und Migranten" bewerben. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert und wird an neun Preisträgerinnen und Preisträger verliehen.

In den Medien wird die Integration von Migrantinnen und Migranten oft kontrovers diskutiert. Dabei werden auch Klischees und Ressentiments bedient. So wird die Diskussion über "Migranten und Bildung" von negativen Schlagzeilen über Schulprobleme, ausbildungsunreife Jugendliche und Arbeitslosigkeit unter Migranten bestimmt. "Auch wenn es in einigen Bereichen wie der Ausbildungsbeteiligung oder der hohen Schulabbruchquote von Jugendlichen mit Migrationshintergrund noch Verbesserungsbedarf gibt, wissen wir, dass es - auch im europäischen Vergleich - um die Bildung von Migranten in Deutschland gut gestellt ist. Wir beobachten bei Familien mit Zuwanderungsgeschichte eine bildungsbewusste Mittelschicht und immer mehr Bildungserfolge, was auch die letzte Pisa-Studie zeigt", sagte Bundesbildungsministerin Annette Schavan.

Im Gegensatz zur öffentlichen Debatte ist die Mehrheit der fast 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund durchaus gut in der deutschen Gesellschaft integriert. Auch die 600 000 Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund, die mehr als 2 Millionen Arbeitsplätze zur Verfügung stellen und mittlerweile verstärkt ausbilden, sind gute Beispiele, über die es sich zu berichten lohnt. Die Unternehmer tragen ihren Teil zur Integration bei, da sie oft sozial benachteiligten Jugendlichen eine Chance geben.



Mit dem KAUSA Medienpreis möchte das BMBF Journalistinnen und Journalisten mehr Gehör verschaffen, die bereits jetzt schon mit gut recherchierten Artikeln und Beiträgen differenziert über Migrantinnen und Migranten in Deutschland berichten.

Der KAUSA Medienpreis wurde 2010 Jahr vom BMBF ins Leben gerufen. Organisiert wird der Wettbewerb von KAUSA, der Koordinierungsstelle Ausbildung bei Selbstständigen mit Migrationshintergrund. KAUSA, ist ein Programmbereich des Ausbildungsstrukturprogramms JOBSTARTER beim Bundesinstitut für Berufsbildung. Finanziert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds fördert JOBSTARTER die Entwicklung von Ausbildungsplätzen in allen Regionen Deutschlands.


Mehr Informationen zum Wettbewerb:
www.kausa-medienpreis.de
www.bmbf.de

Kontakt: Claudia Moravek / KAUSA
JOBSTARTER beim BIBB
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Tel.: 0228 / 107-1542
E-Mail: moravek@bibb.de
www.jobstarter.de/kausaUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ebuch.me alles für das Publizieren von E-Books - für Verlage und Autoren ?Ich bin absolut kein Werner-Reinke-Fan?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446103
Anzahl Zeichen: 3523

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z