MICRO CRYSTAL führt 32.768 kHz Quarz im dünnen Keramik-Gehäuse für tragbare Geräte und Automoti

MICRO CRYSTAL führt 32.768 kHz Quarz im dünnen Keramik-Gehäuse für tragbare Geräte und Automotive-Applikationen ein

ID: 446115

MICRO CRYSTAL führt 32.768 kHz Quarz im dünnen Keramik-Gehäuse für tragbare Geräte und Automotive-Applikationen ein



(pressrelations) -
Der neuste 32.768 kHz Quarz von Micro Crystal (Vertrieb: WDI), der CM7V-T1A, setzt neue Standards für Designs mit geringer Bauhöhe. Der CM7V-T1A verfügt über ein High-Performance-Keramik-Gehäuse mit Metalldeckel.

Der neue Quarz, der speziell für tragbare Geräte mit harten Umweltbedingungen entwickelt wurde, bei denen Miniaturisierung eine wichtige Rolle spielt, hat eine Bauhöhe von gerade einmal 0,65 mm und eine Grundfläche von 3,2 x 1,5 mm. Er ist somit prädestiniert für die nächste Generation von Smart Phones und Healthcare-Geräte. Aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit eignet sich der CM7V-T1A auch für platzkritische Industrie-, Telekomm- oder Navigationsprodukte sowie andere spezielle Anwendungen. Die Komponente erfüllt die AEC-Q200-Qualitätsstandards für Automotive-Applikationen. Der Baustein stellt eine Erweiterung der bewährten Familie hochzuverlässiger Quarze von Micro Crystal dar.

Der Stimmgabelquarz CM7V-T1A bietet einen weiten Temperaturbereich von
-55 bis +125°C sowie eine hohe Genauigkeit bis zu +/-10 ppm bei 25 °C. Er erfüllt die Anforderungen für viele Wireless-Applikationen. Die hohe Alterungsstabilität verbunden mit einer extremen Schock- und Vibrationsbeständigkeit macht den Quarz ideal für die Anforderungen hochzuverlässiger Applikationen. Es kommt ein proprietärer Quarz-Herstellungsprozess zum Einsatz, um optimale elektrische Eigenschaften im Zusammenspiel mit einer kleinstmöglichen Baugrösse zu erzielen. Der CM7V-T1A ist RoHS-kompatibel und 100 Prozent bleifrei.

Die Standardfrequenz beträgt 32.768 kHz; weitere Frequenzen sind auf Anfrage möglich. Die Quarze werden in Tape Reel Verpackungen geliefert.
Die Lieferzeiten betragen derzeit 8 Wochen. Datenblätter sind online verfügbar.


WDI ist seit Ende der 90er-Jahre als Distributor und Repräsentant zahlreicher internationaler Hersteller tätig, darunter insgesamt 15 aus dem Quarz- und Oszillatoren-Bereich. Mit diesen Lieferanten deckt WDI ein sehr breites und komplementäres Spektrum ab. Das im holsteinschen Wedel beheimatete Unternehmen kann somit für viele Applikationen Second- und Third-Source-Lieferanten aus einer Hand anbieten.




Weitere Informationen erhalten Sie bei:

WDI AG
Industriestraße 25a
Industriezentrum
22880 Wedel (Holstein)

Tel.: +49-4103-1800-0
Fax: +49-4103-1800-200

Email: info@wdi.ag
www.wdi.ag
www.quarzfinder.de

Pressekontakt:
pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Ohmstr. 4
97076 Würzburg

Telefon: 0931/32 93 0-0
Telefax: 0931/32 93 0-16

E-Mail: vs@mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Startschuss für das intelligente Stromverteilnetz von RWE Deutschland Energiesteuern dürfen Wirtschaft und Verbraucher nicht unzumutbar belasten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446115
Anzahl Zeichen: 3199

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MICRO CRYSTAL führt 32.768 kHz Quarz im dünnen Keramik-Gehäuse für tragbare Geräte und Automotive-Applikationen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Miniatur RTC von MICRO CRYSTAL ...

Geringe Abmessungen von lediglich 2,7 x 2,5 x 0,9 mm zeichnen die vier neuen, ab sofort bei WDI verfügbaren Real-Time-Clock-Module der neuen C3-Bauform von Micro Crystal aus. Die mit einem 32.768-kHz-Quarz und integrierter Temperaturkompensation ...

Doppelreihige SMD-Buchsenleisten auf Rolle ...

US-Hersteller Mill-Max stellt eine neue SMD-Buchsenleiste 406-43-2XX-30-068000 vor. Diese sehr flache (3,7 mm) doppelreihige Buchsenleiste ist zu 335 Stück auf Rolle verpackt. Ein Vakuum-Clip ermöglicht das leichte Ansaugen und Platzieren mit dem ...

Alle Meldungen von WDI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z