Gut geschützt in sonnige Sommerferien

Gut geschützt in sonnige Sommerferien

ID: 446245

Gut geschützt in sonnige Sommerferien



(pressrelations) -
Köln - Zum Tag des Sonnenschutzes am 21. Juni 2011 informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf http://www.kindergesundheit-info.deüber richtigen Sonnenschutz für Kinder auf Ferienreisen In südlichen Ländern, im Hochgebirge und an der See ist die Sonnenintensität besonders hoch. Eltern und Kinder, die sich in diesen Ferienregionen viel im Freien aufhalten, sind vermehrt der Sonnenstrahlung ausgesetzt. Deshalb ist ein ausreichender Sonnenschutz ein Muss. Das gilt besonders für Babys und Kleinkinder, denn der Eigenschutz ihrer Haut muss sich in den ersten Lebensjahren erst noch entwickeln. Im neuen Themenschwerpunkt "Sommer.Sonne.Ferienspaß. Sicher mit Sonnenschutz!" auf http://www.kindergesundheit-info.deinformiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ausführlich darüber, wie Eltern ihre Kinder wirksam vor übermäßiger UV-Strahlung schützen können.

Hautkrebs gilt als eine der häufigsten Krebsarten weltweit. Die Erkrankungsrate in Deutschland hat sich nach Auskunft von Experten in den letzten 30 Jahren mehr als verdreifacht. Zu den Risikofaktoren zählen Sonnenbrände in der Kindheit. Sie können die Haut nachhaltig schädigen und Ursache für die spätere Entwicklung von Hautkrebs sein.

Schatten und sonnengerechte Kleidung einschließlich Kopfbedeckung sind der wirksamste Sonnenschutz für Kinder. Hautpartien, die auf diese Weise nicht geschützt werden können, müssen außerdem sorgfältig mit einem Sonnenschutzmittel speziell für Kinder eingerieben werden. Zudem sollten Eltern wissen, dass UV-Strahlen je nach Tages- und Jahreszeit unterschiedlich stark sind. Von Mai bis August strahlen sie am stärksten, so dass in dieser Zeit des Hochsommers besonders stark auf ausreichenden Sonnenschutz geachtet werden sollte. Darüber hinaus sollte die Mittagssonne zum Draußenspielen möglichst immer gemieden werden. Im Gebirge und an der See ist die Sonnenstrahlung intensiver als anderswo und erfordert besondere Aufmerksamkeit.



Weitere Informationen und ausführliche Tipps ? auch zum Herunterladen ? im aktuellen Top-Thema "Sommer.Sonne.Ferienspaß. Sicher mit Sonnenschutz!" auf http://www.kindergesundheit-info.de


Kontakt
Dr. Marita Völker-Albert, Pressesprecherin
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Postfach 91 01 52
51071 Köln
Tel.: 0221/8992-280, Fax.: 0221/8992-201
eMail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Puttrich: Maifische im Rhein wieder ansiedeln Unionsregierte Bundesländer: Solarförderung nachbessern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446245
Anzahl Zeichen: 2902

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut geschützt in sonnige Sommerferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z