Am Steuer eines Oldtimers durch den Teutoburger Wald

Am Steuer eines Oldtimers durch den Teutoburger Wald

ID: 446341

Am Steuer eines Oldtimers durch den Teutoburger Wald



(pressrelations) - Leopoldshöhe (nrw-tn). Hinter dem Steuer eines Oldtimers aus den 1920er Jahren können Freunde von Autoklassikern den Teutoburger Wald und das Münsterland erfahren. Kurzreise-Arrangements sorgen dafür, dass es den Insassen der Cabrios an nichts fehlt: Das Tagesarrangement "Eine Fahrt ins Grüne" etwa enthält neben der Fahrt im Oldtimer eine Cabriohaube und -brille, eine Bockdecke, ein Mittagessen mit Getränken, einen gefüllten Picknickkorb, eine Streckenbeschreibung sowie eine Einführung in die Handhabung des Fahrzeugs und eine Vollkaskoversicherung mit 500 Euro Selbstbeteiligung. Bei einer Fahrt zu viert kostet das Paket 125 Euro pro Person.
Wer länger unterwegs sein möchte, kann auf eine der Mehrtagespauschalen zurückgreifen und sich beispielsweise auf die Spuren der Weserrenaissance oder Hermanns, des Cheruskers, begeben. Letztere findet etwa vom 11. bis 14. August sowie vom 1. bis 4. September 2011 statt und führt auf den Tagesetappen unter anderem zum Hermannsdenkmal, den Externsteinen und verschiedenen Schlössern und Burgen. Drei Übernachtungen im Doppelzimmer im Drei-Sterne-Burghotel Blomberg inklusive Frühstück, einem 4-Gang-Menü, einem 3-Gang-Menü, einem Rittergelage, drei Mittagessen unterwegs, drei Mal Kaffee oder Tee und je einem Stück Gebäck, ein gefüllter Picknickkorb pro Tag sowie Eintrittsgelder, Versicherungen und Benzin kosten 1550 Euro pro Person.
Weitere Infos, Buchungsmöglichkeiten und individuell zusammengestellte Ein-, Zwei- und Drei-Tages-Reisen zu verschiedenen Terminen und Zielen gibt es beim Anbieter Dohna Dombert GmbH, unter der Telefonnummer
05208/453208 sowie im Netz.
Internet: www.dohna-dombert.de


Pressekontakt:
Dohna Dombert GmbH,
Thomas Dohna, Telefon: 05208 / 45 32 08, Mobil: 0171/ 537 51 22, Fax: 052 08 / 45 32 09, E-Mail: zeit-fuer-reisen@dohna-dombert.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Radwegeverbund in NRW geht an den Start Top-Feld zum Jubiläum: Drei ehemalige Sieger beim 20. ATP-Turnier in Oberstaufen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446341
Anzahl Zeichen: 2153

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am Steuer eines Oldtimers durch den Teutoburger Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z