Schulwettbewerb um den Deutschen Klimapreis gestartet

Schulwettbewerb um den Deutschen Klimapreis gestartet

ID: 446483

Schulwettbewerb um den Deutschen Klimapreis gestartet



(pressrelations) -
Der Wettbewerb um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung 2012 ist gestartet: Bis 30. Oktober können sich Schülerteams mit ihren Klimaschutz-Projekten bewerben. Den fünf besten Teams und ihren Schulen winken jeweils 10.000 Euro Preisgeld. Zusätzlich locken 15 Anerkennungspreise von je 1.000 Euro.

Allianz Umweltstiftung
München, 22.06.2011

Dass Klimaschutz auch Spaß machen kann, haben die bisherigen Wettbewerbe um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung eindrucksvoll belegt. 2009, 2010 und 2011 hatten sich über 300 Schulen mit unterschiedlichsten Klimaschutz-Projekten beworben: Ob Rap-Songs und Musikvideos über den Klimawandel, Sponsorenläufe für Solarprojekte in Afrika, Energiesparmaßnahmen an Schulgebäuden oder die Organisation und Durchführung von Klimawochen ? die Fantasie von Schülern und Lehrern kannte keine Grenzen.

Aus allen Beiträgen wählte eine Fachjury jeweils die fünf Gewinner. 2009 ging der mit je 10.000 Euro dotierte Preis an Schulen aus Berlin, Bonn, Erlangen, Marburg und Neutraubling. 2010 konnten sich Schülerteams aus Gifhorn, Malchin, München, Neuhaus (Inn) sowie Neuss über die Auszeichnung freuen und 2011 sicherten sich Schulen aus Berlin, Bielefeld, Gräfenhainichen, Kiel und Syke die fünf Hauptpreise. Die Siegerteams erlebten jeweils eine festliche Preisverleihung im Gebäude der Allianz Repräsentanz am Pariser Platz in Berlin ? und einen Empfang beim Bundespräsidenten!

Wettbewerb 2012

Auch in diesem Jahr sucht die Allianz Umweltstiftung aktive Klimaschützer an Deutschlands Schulen. Bis zum 30. Oktober 2011 können sich bundesweit Schülerteams der Jahrgangsstufen 7 - 13 aller staatlich anerkannten, allgemeinbildendenen Schulen (ohne Berufsschulen) mit einem Projekt zum Thema Klimaschutz bewerben. Den fünf besten Teams und ihren Schulen winken jeweils 10.000 Euro Preisgeld. Zusätzlich werden 15 Anerkennungspreise von je 1.000 Euro vergeben.



Der Deutsche Klimapreis der Allianz Umweltstiftung wird voraussichtlich im März 2012 im Rahmen einer Festveranstaltung im Gebäude der Repräsentanz der Allianz am Pariser Platz in Berlin verliehen.

Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen, der Ihnen oben rechts zur Verfügung gestellt wird.


Kontakt für Presse
Peter Wilde
Allianz Umweltstiftung
Phone +49.89.4107-336Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Elf Finalisten im dritten Spitzencluster-Wettbewerb stehen fest Claims Conference überlässt Steindorff Sammlung dem Ägyptischen Museum der Universität Leipzig. Museum anerkennt verfolgungsbedingten Entzug.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446483
Anzahl Zeichen: 2638

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulwettbewerb um den Deutschen Klimapreis gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz Umweltstiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

1.Deutscher Klimapreis geht an 5 Schulen ...

Preisverleihung Die Preisverleihung findet am 4. März 2009 im Allianz Stiftungsforum am Pariser Platz in Berlin statt. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und der Kuratoriumsvorsitzende der Allianz Umweltstiftung, Prof. Dieter Stolte, überreiche ...

Alle Meldungen von Allianz Umweltstiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z