hr 2010: Programme mit Rekordzahlen

hr 2010: Programme mit Rekordzahlen

ID: 446502

hr 2010: Programme mit Rekordzahlen



(pressrelations) - lt mit Verlust

Der Hessische Rundfunk (hr) hat seinen Haushalt 2010 mit einem Minus von 7,5 Millionen Euro abgeschlossen. In der Jahresrechnung 2010 stehen Erträge von 488,2 Millionen Euro den Aufwendungen von 495,7 Millionen Euro gegenüber. Das Eigenkapital sinkt dadurch um 7,5 Millionen auf 26,8 Millionen Euro. Der Rundfunkrat genehmigte den Jahresbericht sowie die Jahresrechnung 2010 und entlastete den Verwaltungsrat sowie den Intendanten einstimmig.

hr-Intendant Dr. Helmut Reitze betonte in der öffentlichen Hauptversammlung, dass 2010 für die hr-Programme ein Rekordjahr war. Die sechs Radioprogramme des hr haben erstmals die Marke von 2,5 Millionen Hörern pro Tag geknackt, das sind 800.000 Hörer pro Tag mehr als im Jahr 2002. Das hr-fernsehen erreichte mit einem Marktanteil von 6,5 Prozent das beste Ergebnis seit 20 Jahren. Die Hessenschau konnte mit rund 300.000 Zuschauern täglich den besten Jahreswert seit Beginn der Ermittlung sendungsbezogener Einschaltquoten erreichen. Auch hr-online gelang mit 44 Millionen "Visits" ein historischer Rekord mit dem besten Wert, seitdem es hr-online gibt.

Damit sei dem hr ein kleines Kunststück gelungen: "Weil wir intensiv sparen müssen, sinken die Etats. Und trotzdem steigt der Erfolg beim Publikum. Vielleicht ist es beim hr wie dieses Jahr in der Bundesliga: Die Kleinen und Ärmeren sind erfolgreicher, weil die Mannschaft besser harmoniert, weil sie moderner, flinker und ideenreicher sind. Ich hoffe, dieses Kunststück gelingt uns auch in den nächsten Jahren, denn der Sparzwang bleibt bestehen ? der Haushalt kann nicht dauerhaft Verlust ausweisen."

Der Vorsitzende des Rundfunkrats, Jörn Dulige, würdigte die erfolgreichen Konsolidierungspläne des hr in den vergangenen Jahren und verwies zugleich auf bestehende und zukünftige Haushaltsrisiken: "Während die Kosten steigen, nehmen Gebührenbefreiungen und Forderungsausfälle ständig zu. Auch die Umstellung auf das neue Abgabesystem ist in ihrer Auswirkung nicht eindeutig zu kalkulieren. In dieser schwierigen Ausgangslage setze ich auch weiterhin auf eine gute Kommunikation zwischen den Aufsichtsgremien und der Geschäftsführung des Hessischen Rundfunks".



Der Vorsitzende des Verwaltungsrats, Gert Lütgert, gratulierte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des hr für das Rekordjahr 2010. "Der Verwaltungsrat des hr wird den Intendanten und die Geschäftsleitung weiterhin im Bemühen unterstützen, einen unabhängigen und eigenständigen hr mit solider Finanzlage zu erhalten. Dazu gehört neben dem Sparkurs der letzten Jahre aber auch, durch gezielte Investitionen modern und konkurrenzfähig zu bleiben."


Rückfragen an: Tobias Häuser, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 2482, thaeuser@hr-online.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorratsdatenspeicherung: Kürzer ist nicht besser Staatsministerin Pieper kritisiert Verletzung der Pressefreiheit in Äquatorialguinea
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446502
Anzahl Zeichen: 3019

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"hr 2010: Programme mit Rekordzahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z