Deutsch-Französische Freundschaftsgruppen treffen sich in Paris

Deutsch-Französische Freundschaftsgruppen treffen sich in Paris

ID: 446568

Deutsch-Französische Freundschaftsgruppen treffen sich in Paris



(pressrelations) - Die Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen von Bundesrat und französischem Senat kommen vom 29. Juni bis 1. Juli 2011 in Paris und Laon zusammen. Die 13. Begegnung der beiden Gruppen erfolgt auf Einladung der Vorsitzenden der französischen Freundschaftsgruppe, Senatorin Catherine Troendlé.

Beim diesjährigen Gedankenaustausch stehen die Themen "Kernenergie und erneuerbare Energien im Alltag der Bevölkerung", "Sicherheit europäischer Atomkraftwerke", "Der Umgang mit der Wirtschaftskrise 2008 in Frankreich und Deutschland" sowie "Der Umgang in Frankreich und in Deutschland mit der Finanzmarkt-, Wirtschafts- und Refinanzierungskrise in der EU" im Vordergrund.

Die Staatsministerin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, Margit Conrad, wird vom französischen Senat für ihr außerordentliches Frankreichengagement auf zahlreichen Ebenen, insbesondere für ihren zehnjährigen stellvertretenden Vorsitz der Freundschaftsgruppe des Bundesrates geehrt: vom Senatspräsidenten Gérard Larcher erhält sie den Ordre national du mérite.

Kulturell eingebettet ist die Begegnung in die Besichtigung des Familistère von Jean-Baptiste Godin in Guise - das als eines der ersten sozialen Wohnungsbauprojekte weltweit gilt - und eine Führung durch Laon auf Einladung von Antoine Lefèvre, Bürgermeister von Laon, Senator von Aisne und Mitglied der Freundschaftsgruppe des Senats.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 widmen sich die Freundschaftsgruppen aktuellen Themen mit Deutschland- bzw. Frankreichbezug. Der gegenseitige Austausch dient der Vertiefung der traditionell freundschaftlichen Beziehungen beider Länder.

Vorsitzende der Freundschaftsgruppe des Bundesrates ist Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.


Kontakt:
Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198


E-Mail: internetredaktion@bundesrat.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Martin LINDNER: Debatte über steuerliche Entlastung überlegt führen Gudrun Kopp beendet Marokko-Reise
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446568
Anzahl Zeichen: 2302

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch-Französische Freundschaftsgruppen treffen sich in Paris"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanislaw Tillich zum Bundesratspräsidenten gewählt ...

Der Bundesrat wählte am 16. Oktober 2015 aus dem Kreis der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder seinen neuen Präsidenten. Die Wahl erfolgte nach einer festgelegten Reihenfolge. Turnusgemäß übernimmt in diesem Jahr der sächsisch ...

Bundeszuschuss für Regionalzüge gesichert ...

In dem langjährigen Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung des Regionalverkehrs erzielte der Vermittlungsausschuss am 14. Oktober 2015 nach mehrstündigen Beratungen einen Kompromiss. Für das Jahr 2016 erhöht der Bund die so ge ...

Alle Meldungen von Bundesrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z