"Ich frage ja nicht, was die Zuschauer sehen wollen
ID: 446590
"Ich frage ja nicht, was die Zuschauer sehen wollen"
Der Filmregisseur Dieter Wedel kann nicht Fahrrad fahren. Im hr3-Talk "Bärbel Schäfer live" am Sonntag, 26. Juni, erklärt er das so: "Es gab keine Fahrräder, in den fünfziger Jahren waren die schwer zu bekommen." Bad Nauheim, wo Wedel aufwuchs, wäre außerdem so klein gewesen, "dass es auch nicht nötig war. Dann holte mich manchmal auch der Wagen meiner Eltern ab, so dass ich nie Fahrrad fahren gelernt habe."
Der 68 Jahre alte Wedel, der in einer offiziellen Doppelbeziehung mit zwei Frauen lebt, ist der Älteren der beiden sehr dankbar, dass diese "Freundinnen und Seitensprünge mit einer unglaublichen Toleranz hingenommen hat." Und weiter: "Ich wusste immer, ich habe ein Zuhause, wo ich wieder hinkann. Ich kann mich raustrauen, aber ich kann wieder zurück. Das ist ein ganz wesentliches Glücksgeheimnis."
Als Regisseur, der mit anspruchsvollen Fernsehserien wie "Der große Bellheim" oder "Die Affäre Semmeling" Erfolge feierte, macht Wedel nach eigenen Worten "das, was mir Spaß macht. Ich frage ja auch nicht, was die Zuschauer sehen wollen. Ich nehme mir heraus zu fragen, was ich den Leuten unbedingt erzählen möchte."
"Bärbel Schäfer live" in hr3 immer sonntags von 10 bis 13 Uhr.
Die Sendung ist nachzuhören als Podcast unter www.hr3.de
Zitate frei bei Nennung hr3.
Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Hartmut Hoefer
Tel.: (069) 155 2782
hhoefer@hr-online.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446590
Anzahl Zeichen: 1824
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ich frage ja nicht, was die Zuschauer sehen wollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).