Pressekonferenz Zu- und Einwanderungsstatistik
ID: 446622
Pressekonferenz Zu- und Einwanderungsstatistik
Mit 2.879 Eingebürgerten (23,9 Prozent) stammte der größte Teil der neuen deutschen Staatsbürger aus den Ländern der Europäischen Union. Hier hat die Quote gegenüber dem Vorjahr deutlich zugenommen (2009: 2.606 Einbürgerungen, was einem Anteil von 21,6 Prozent entsprach). Die überwiegende Zahl (74,4 Prozent) der aus der Europäischen Union Eingebürgerten kommt aus den 2004 und 2007 beigetretenen osteuropäischen Staaten. Größte Herkunftsnationen sind dabei Rumänien mit 862 und Polen mit 493 Eingebürgerten. Herrmann: "Wesentlich für die hohe Zahl der Einbürgerungen aus den neuen Beitrittsstaaten dürfte sein, dass diese Personen im Jahr 2010 noch nicht die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit besaßen". Stärkstes Herkunftsland insgesamt bei den Einbürgerungen ist wie auch in der Vergangenheit die Türkei mit 2.131 Einbürgerungen (17,7 Prozent). Damit ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr (2.075) wieder leicht angestiegen.
Der Anteil der ausländischen Bevölkerung in Bayern hat im Jahr 2010 gegenüber dem Vorjahr um rund 22.000 Personen auf rund 1,1 Millionen zugenommen. Damit betrug der Ausländeranteil im Jahr 2010 8,7 Prozent. Die in Bayern lebenden Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit stammen aus rund 200 Staaten, wobei die größten Bevölkerungsgruppen aus der Türkei (213.400) und den Staaten des ehemaligen Jugoslawien (187.000) kommen.
Innenminister Joachim Herrmann überreichte bei der Vorstellung der Statistik die Einbürgerungsurkunden zur deutschen Staatsangehörigkeit an ein aus Usbekistan stammendes Ehepaar. Beide haben sich innerhalb kürzester Zeit vorbildlich in Deutschland integriert. Der Innenminister: "Das ist beispielhaft für viele Ausländer in Bayern, denen es gelingt, in relativ kurzer Zeit die deutsche Sprache zu lernen und hier gut Fuß zu fassen."
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446622
Anzahl Zeichen: 3300
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressekonferenz Zu- und Einwanderungsstatistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).