STINNER: Deutsch-chinesische Regierungskonsultationen zu offenem Austausch nutzen ? Rechtsstaatsdial

STINNER: Deutsch-chinesische Regierungskonsultationen zu offenem Austausch nutzen ? Rechtsstaatsdialog fortsetzen

ID: 446627

STINNER: Deutsch-chinesische Regierungskonsultationen zu offenem Austausch nutzen ? Rechtsstaatsdialog fortsetzen



(pressrelations) -
BERLIN. Zu den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen erklärt der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Rainer STINNER:

Mit keinem anderen Land der Welt hat China bisher so umfassende Regierungskonsultationen geführt wie mit Deutschland. Das ist ein deutliches Zeichen, welchen Wert China diesen bilateralen Beziehungen beimisst.

Die deutsche Regierung wird diese Gespräche zu einem offenen Dialog über alle Politikfelder führen. Dabei wird es darum gehen, die Chancen für eine vertiefte Kooperation auszuloten. Gleichzeitig werden natürlich die Fragen des Rechtssystems und der Menschenrechte in China nicht auszuklammern sein.

Der von manchen belächelte deutsch-chinesische Rechtsstaatsdialog ist dabei nicht zu unterschätzen: Zu leicht wird vergessen, dass es vor wenigen Jahrzehnten in China überhaupt kein Rechtssystem gegeben hat. In den letzten Jahren sind schon wesentliche Fortschritte erreicht worden. Die Etablierung eines verlässlichen Rechtssystems liegt gerade im Interesse einer auf Wachstum ausgerichteten Volkswirtschaft.

In diesem Dialog muss auch weiterhin die Einhaltung der Menschenrechte, wie die Meinungs- und Koalitionsfreiheit, deutlich thematisiert werden.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KAMP: Auszubildende händeringend gesucht - Potenziale ausschöpfen STINNER: Deutsch-chinesische Regierungskonsultationen zu offenem Austausch nutzen ? Rechtsstaatsdialog fortsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446627
Anzahl Zeichen: 1647

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STINNER: Deutsch-chinesische Regierungskonsultationen zu offenem Austausch nutzen ? Rechtsstaatsdialog fortsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z