Kultur am größten Kanalknotenpunkt der Welt
Kultur am größten Kanalknotenpunkt der Welt
(pressrelations) - Datteln (nrw-tn). Das 42. Kanalfestival in der einzigartigen Wasserstraßenlandschaft aus Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Wesel-Datteln-Kanal und Datteln-Hamm-Kanal lockt vom 19. bis 21. August 2011 mit viel Kultur in und um den Dattelner Hafen. Am größten Kanalknotenpunkt der Welt sorgen 30 Bands, Chöre, Straßentheater-Produktionen und Weltklassejongleure für Unterhaltung. Zu den Höhepunkten gehören die Auftritte der Bands "Münchener Freiheit" und "Killerpilze" sowie von Ex-Genesis Ray Wilson Stiltskin und Schlagerstar Olaf Henning. Auch das Wasser spielt eine Rolle im Programm, etwa bei Schiffsrundfahrten, Bungee-Rudern, Drachenbootrennen und abendlichem Fackelschwimmen sowie Wasserski-Shows mit Pyroeffekten. Am Samstagabend erhellen ein Lampionkorso aus geschmückten Kanu- und Ruderbooten sowie ein großes Höhenfeuerwerk den Hafenbereich.
Das Dreitagesticket kostet im Vorverkauf 7,50 Euro zuzüglich Gebühren, Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren haben freien Eintritt. Weitere Infos gibt es beim Kulturbüro der Stadt Datteln unter Telefon: 02363/107-309 sowie im Netz.
Internet:
www.kanalfestival.de|
www.imvorverkauf.de Pressekontakt: Interessengemeinschaft Kanalfestival, Ludger Grundmann, Telefon: 02043/316980, Mobil: 0172/5363362, Fax: 02043/203484, E-Mail:
rb@lgrundmann.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446642
Anzahl Zeichen: 1637
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
481 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...