Betriebliche Versorgung als Wettbewerbsvorteil

Betriebliche Versorgung als Wettbewerbsvorteil

ID: 446738

Betriebliche Versorgung als Wettbewerbsvorteil



(pressrelations) - Mit Betrieblicher Alters- und Krankenversorgung unternehmerischen Herausforderungen begegnen

Der demografische Wandel in Deutschland stellt nicht nur Bund und Länder, sondern auch Unternehmen vor große Herausforderungen: Der Altersdurchschnitt der Belegschaft in den Betrieben steigt und damit die Anforderungen an das betriebliche Gesundheitsmanagement sowie an die Schaffung altersgerechter Arbeitszeitmodelle. Zusätzlich erfordert der akute Fachkräftemangel und der anhaltende "War for talents" unternehmerische Maßnahmen, um qualifizierte neue Mitarbeiter zu gewinnen und wertvolle Arbeitnehmer langfristig zu binden. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) und Krankenversorgung (bKV) sind sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer attraktive Instrumente, um diesen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen.

Betriebliche Altersversorgung: Arbeitgeber und Arbeitnehmer profitieren

Durch die Kürzung der Leistungen in der gesetzlichen Rentenversicherung wird eine zusätzliche Altersversorgung immer wichtiger, um die Versorgungslücke im Alter adäquat zu schließen. Private Vorsorgeformen wie eine klassische Rentenversicherung oder eine Riester-Rente ziehen viele in Betracht. Vernachlässigt werden dagegen oft die Möglichkeiten einer betrieblichen Altersversorgung (bAV). Dabei bietet diese Vorsorgeform über den Betrieb bzw. die Firma eine einfache und attraktive Möglichkeit, staatlich gefördert für das Alter vorzusorgen. Der Vorteil: Die Aufwendungen sind im gesetzlichen Rahmen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer steuer- und sozialabgabenfrei. Die Leistungen werden erst beim Rentenbezug besteuert - zu einem dann meist geringeren Steuersatz. Ein weiterer Vorteil für Arbeitgeber ist, dass attraktive bAV-Angebote Loyalität und Zufriedenheit steigern und so die Bindung ihrer Mitarbeiter an das Unternehmen festigen.

AXA bietet Lösungen im Rahmen aller fünf möglichen Durchführungswege an - von der Direktversicherung über die Pensionskasse, die Unterstützungskasse bis zu Direktzusage oder Pensionsfonds. Möglich sind dabei sowohl arbeitnehmer- als auch arbeitgeberfinanzierte Versorgungskonzepte und deren Kombinationen. Langjährige Erfahrung in der bAV, umfassendes Know-how und Unterstützung eines erfahrenen Anbieters stellen sicher, dass der Verwaltungsaufwand für Arbeitgeber sehr gering bleibt.



Betriebliche Krankenversorgung: Im Wettbewerb differenzieren

Der Erfolg eines Unternehmens hängt entscheidend von dessen Mitarbeitern ab. Doch angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels sind High-Potentials und hochspezialisierte Mitarbeiter auf dem Arbeitsmarkt hart umkämpft. Zusätzlich müssen Arbeitgeber aufgrund der wachsenden Alterung der Firmenbelegschaften in die Gesundheit und Gesunderhaltung der Mitarbeiter investieren. Mit Lösungen im Bereich der betrieblichen Krankenversorgung können sich Unternehmen über den üblichen sozialen Rahmen hinaus für ihre Mitarbeiter engagieren, indem sie einzelne Zusatzleistungen oder kompletten Rundum-Schutz als attraktive Boni mit spürbarem Mehrwert einsetzen - entweder für die gesamte oder Teile der Belegschaft. Mögliche Leistungen sind zum Beispiel Zuzahlungen für Sehhilfen, Zahnbehandlungen oder ergänzende Vorsorgeleistungen. Arbeitgeber können Top-Mitarbeitern zudem den Status eines Privatpatienten ermöglichen.

AXA - einer von wenigen Anbietern im Bereich der betrieblichen Krankenversorgung - stellt Arbeitgebern passende Lösungen bereit: Seit 2010 ist neben klassischen Gruppenverträgen in der privaten Krankenversicherung die Produktfamilie FlexMed auf dem Markt. Sie kombiniert verschiedene Kranken-Zusatzleistungen in Form einzelner, frei wählbarer Gesundheitsbausteine, die individuell an die Anforderungen und das vorhandene Budget des Unternehmens angepasst werden können. Dafür ist keine Gesundheitsprüfung der einzelnen Mitarbeiter notwendig.

Bedarfsgerechte Beratung als Basis

Da jedes Unternehmen je nach Größe und Branche eigene Bedarfe hat, bietet AXA eine breite Palette an Lösungen für betriebliche Versorgung an, die individuell auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten werden können. Den spezifischen Bedarf ermittelt der AXA Betreuer gemeinsam mit dem Unternehmen in einem umfassenden Beratungsgespräch. Grundlage für diese Rundum-Beratung ist das Konzept plan360° Firmen, das alle relevanten Aspekten des Versicherungsschutzes umfasst - von der individuellen Absicherung unternehmensspezifischer Risiken bis hin zum Schutz des Unternehmers und seiner Mitarbeiter. Die Beratungskompetenz von AXA auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung wurde bereits von externer Stelle bestätigt: Anfang 2011 hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung IVFP die bAV-Kompetenz von AXA in allen untersuchten Kategorien mit der Bestnote "exzellent" prämiert.


AXA Konzern AG
Konzernkommunikation
presse@axa.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens erwartet weiteres Wachstum im dritten Quartal Auf der MEiM in Dortmund: PAVONE präsentiert die Zukunft des modernen Kundenmanagements
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446738
Anzahl Zeichen: 5169

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebliche Versorgung als Wettbewerbsvorteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AXA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt abschließende Risikoprüfung vor Ort möglich ...

Vollmaschinelle Risikoprüfung beschleunigt Antragsprozess bei AXA - abschließende Prüfung vor Ort möglich - weiterer Digitalisierungsbaustein vereinfacht Dialog mit Kunden und Vertriebspartnern Mit einem weiteren Digitalisierungsbaustein bie ...

Alle Meldungen von AXA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z