Deutschlands beste Ideen für Bildung ausgewählt

Deutschlands beste Ideen für Bildung ausgewählt

ID: 446742

Deutschlands beste Ideen für Bildung ausgewählt



(pressrelations) - enjury benennt 52 Projekte als Sieger im Wettbewerb "Ideen für die Bildungsrepublik" / Schavan: "Anerkennung für gesellschaftliches Engagement"

Insgesamt 52 herausragende Bildungsprojekte aus ganz Deutschland sind die Preisträger des Wettbewerbs "Ideen für die Bildungsrepublik". Die mit zwölf Experten besetzte Jury wählte aus über 1.300 Bewerbungen die besten Projekte aus, die sich in vorbildlicher Weise für mehr Bildungsgerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen einsetzen. Die ausgewählten Projekte der "Bildungsideen" reichen von Patenschaftsmodellen über Digitales Lernen bis hin zur Förderung von Sprachkompetenz. Eine Übersicht der Projekte befindet sich im Anhang.
Schirmherrin des Wettbewerbs ist Bundesbildungsministerin Annette Schavan. "Mit dem Wettbewerb wollen wir gesellschaftliches Engagement für gute Bildung anerkennen und dadurch zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen", sagte die Ministerin. "Die ausgewählten Projekte haben Vorbildcharakter. Sie zeigen: Das Thema Bildung bewegt nicht nur den Staat und die Schulen, sondern die ganze Gesellschaft", so Schavan. Ausgelobt wurde der Wettbewerb von "Deutschland - Land der Ideen", einer gemeinsamen Initiative der Bundesregierung und des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), die die Stärken des Wirtschaftsstandortes Deutschland herausstellen will (www.land-der-ideen.de). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Wettbewerb. Unterstützt wird der Wettbewerb auch von der Vodafone Stiftung Deutschland.
Vor allem Bündnisse und Kooperationen von Bildungsinitiativen und -institutionen waren unter dem Motto "Gemeinsam für mehr Bildungschancen" aufgerufen, sich zu bewerben. Ariane Derks, Geschäftsführerin der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" sagte: "Unser Ziel ist es, mit dem Wettbewerb die Vorreiter einer gesellschaftlichen Bewegung für mehr Bildung herauszustellen und Andere zum Nachmachen zu ermutigen". Mit der Vodafone Stiftung Deutschland hat der auf drei Jahre angelegte Wettbewerb einen erfahrenen Partner im Bereich Bildungsförderung. "Wir wollen in Deutschland ein Klima der Bildungsbegeisterung schaffen", so Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Beirats der Stiftung.


Von August 2011 an wird wöchentlich eine der Bildungsideen im Rahmen einer Preisverleihung ausgezeichnet.
Die Liste der 52 ausgezeichneten Bildungsideen finden Sie im Anhang. Nähere Informationen erhalten Sie bei


Bettina Wacker
Leitung Presseteam
"Ideen für die Bildungsrepublik - Gemeinsam für mehr Bildungschancen"
Telefon: +49 (0)30 206 459 - 141
Mail: wacker@land-der-ideen.de
Web: www.land-der-ideen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Black Stone Cherry: Hardrock der Moderne Freies Wissen nutzen!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446742
Anzahl Zeichen: 3027

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands beste Ideen für Bildung ausgewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z