Erste deutsch-chinesische Regierungskonsultationen
ID: 446806
Erste deutsch-chinesische Regierungskonsultationen
In den bilateralen Gesprächen im Rahmen der 1. deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen (27. und 28. Juni 2011 in Berlin) bekräftigten der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Dr. Gerd Müller, und der chinesische Minister für Landwirtschaft, Herr Changfu Han, die langjährige enge Zusammenarbeit der beiden Landwirtschaftsministerien.
Diese soll im Hinblick auf die globalen Herausforderungen neu ausgerichtet werden. "Die großen Herausforderungen der Zukunft sind die Sicherung der Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung, die Versorgung mit Energie und die Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels", sagte der Parlamentarische Staatssekretär. "Die Agrar- und Ernährungswirtschaft sind Kernsektoren für die Bewältigung dieser Herausforderungen. Deutschland und China werden ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Lösung der vor uns stehenden Probleme auch im Agrarsektor leisten und energisch vorangehen", so Müller.
So wird unter anderem ein gemeinsamer Arbeits- und Aktionsplan für die nächsten fünf Jahre erarbeitet, der diesen Herausforderungen Rechnung trägt. "Herzstück für eine nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft in beiden Ländern ist unsere erfolgreiche Zusammenarbeit in Agrartechnologie und -wissenschaft, die 2012 bereits seit 30 Jahren besteht", erklärte Müller.
An konkreten Projekten wurde zum Beispiel die Einrichtung eines deutsch-chinesischen Zentrums für innovative Technologien der Tierzucht und die Ausweitung der Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere bei der Biomasse, beschlossen.
Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Müller und Minister Han unterzeichneten eine "Erklärung zur Intensivierung der landwirtschaftlichen Zusammenarbeit". Beide sehen die Perspektiven für die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit in der Landwirtschaft zwischen Deutschland als äußerst viel versprechend an. "Deutschland, das bei Agrartechnologien eine Führungsstellung innehat und China als großes Agrarland ergänzten sich ideal", so Müller abschließend.
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446806
Anzahl Zeichen: 2728
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste deutsch-chinesische Regierungskonsultationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).