Wowereit: Viel erreicht, viel zu tun
ID: 446883
Wowereit: Viel erreicht, viel zu tun
Vor fünf Jahren hat der Deutsche Bundestag das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) beschlossen. Hierzu erklärt der stellvertretende SPD-Vorsitzende, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit:
Mit dem AGG wurden zum ersten Mal gesetzliche Grundlagen dafür geschaffen, dass sich Bürgerinnen und Bürger umfassend gegen Diskriminierung zur Wehr setzen können. Festgeschrieben wurde, dass niemand wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung, wegen Behinderung, Alter oder sexueller Identität in der Arbeitswelt und bei wichtigen privaten Rechtsgeschäften benachteiligt werden darf.
Dieses unter heftigen und langwierigen Debatten durchgesetzte Gesetz ist ein wichtiger Meilenstein im Kampf gegen Diskriminierung und für Gleichstellung in unserer Gesellschaft. Es ist Ausdruck einer modernen und vielfältigen Gesellschaft und trägt der gesellschaftlichen Realität Rechnung. Die Einrichtung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und ihre tägliche Arbeit zeigen, wie wichtig es ist, dass es eine Anlaufstelle gibt, die sich mit der alltäglichen Diskriminierung auseinandersetzt. Es wurde viel erreicht, aber von einer diskriminierungsfreien Gesellschaft sind wir leider noch weit entfernt.
Dabei ist auch klar: Nicht alles lässt sich gesetzlich verordnen und nicht alles sollte gesetzlich verordnet werden. Die gesetzliche Regelung ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung zur Bekämpfung von Diskriminierung im Alltagsleben. Noch immer werden in Deutschland tagtäglich Menschen diskriminiert, weil sie anders sind als andere. Mein Appell geht daher an die ganze Gesellschaft, Diskriminierung bereits im Kleinen zu bekämpfen ? das heißt sofort mit Zivilcourage engagiert entgegen zu treten, wenn man bemerkt, dass Menschen diskriminiert und ausgegrenzt werden. Es geht nicht nur um Toleranz, es geht um Respekt und Akzeptanz eines jeden Menschen. Es geht um eine Haltungsfrage in unserer Gesellschaft. Es geht darum, wie wir als Menschen miteinander umgehen. Jede und jeder kann schnell einer Minderheit angehören und dann sind wir froh, wenn jemand da ist, der sich für uns einsetzt.
Die SPD kämpft seit jeher für eine Gesellschaft, die Teilhabe für alle ermöglicht. Jeder Mensch ist gleich viel wert. Wir engagieren uns für eine offene und tolerante Gesellschaft, in die sich jeder Mensch mit seinen Fähigkeiten einbringen und in der jede und jeder seinen Platz finden kann. Dieser Kampf ist jeden Tag neu zu führen.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446883
Anzahl Zeichen: 3128
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wowereit: Viel erreicht, viel zu tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).