Tunneldurchstich am Blessbergtunnel in Thüringen (VDE 8.1)

Tunneldurchstich am Blessbergtunnel in Thüringen (VDE 8.1)

ID: 446912

Tunneldurchstich am Blessbergtunnel in Thüringen (VDE 8.1)



(pressrelations) - er: Meilenstein für die Realisierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Nürnberg-Erfurt-Berlin
29.06.2011

Am Mittwoch feiert Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer mit Bahnchef Rüdiger Grube den Durchstich des Blessbergtunnels in Thüringen.

Ramsauer:

"Der Tunneldurchstich ist ein weiterer Meilenstein zur Realisierung der Bahnstrecke Nürnberg-Erfurt-Berlin. Wir wollen die Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt 2017 in Betrieb nehmen. Dann können die ICEs hier mit bis zu 300 Stundenkilometern fahren. Mit der damit verbundenen Fahrzeitverkürzung bringen wir mehr Reisende vom Kurzstreckenflug auf die umweltfreundliche Schiene. So wächst Deutschland weiter zusammen."

Die Neubaustrecke Ebensfeld ? Erfurt kostet rund 2,2 Milliarden Euro Das Projekt ist ein Teilstück des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8.1, das Nürnberg über Erfurt, Leipzig, Halle
(Saale) als Hochgeschwindigkeitsstrecke für den Personen- und Güterverkehr mit Berlin verbindet.

Die Neubaustrecke soll für eine Streckengeschwindigkeit von 300 km/h Ende 2017 in Betrieb genommen werden. Damit wird die Fahrzeit von Nürnberg nach Erfurt von 172 Minuten auf 66 Minuten gesenkt.

Auf der insgesamt 107 km langen Neubaustrecke durch den Thüringer Wald entsteht eine Vielzahl anspruchsvoller Ingenieurbauwerke.
22 Tunnel mit einer Gesamtlänge von insgesamt 41 Kilometern und 29 Talbrücken mit einer Gesamtlänge von insgesamt 12 Kilometern werden errichtet. Der Blessbergtunnel ist mit 8,3 Kilometern Länge der längste Tunnel auf dieser Strecke und wird der drittlängste Eisenbahntunnel in Deutschland sein.

Die Bundesregierung hat die Verkehrsprojekte "Deutsche Einheit" (VDE) nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1991 auf den Weg gebracht. Sie sind Bestandteil der Transeuropäischen Netze (TEN) der Europäischen Union. VDE 8.1 ist Teil des TEN Projekts Nr. 1, Berlin-Verona/Mailand-Bologna-Neapel-Messina.




Ansprechpartner für Medienfragen

Richard Schild
Leiter Pressestelle
Telefon: +49 30 18 300 - 2040
Fax: +49 30 18 300 - 2059
E-Mail: presse@bmvbs.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Durchschlag des Tunnels Bleßberg markiert Meilenstein bei Hochgeschwindigkeitsstrecke Nürnberg-Berlin Operation am laufenden Rechenzentrum
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446912
Anzahl Zeichen: 2439

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tunneldurchstich am Blessbergtunnel in Thüringen (VDE 8.1)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z