Gröhe: Einigung ist Erfolg bürgerlicher Politik

Gröhe: Einigung ist Erfolg bürgerlicher Politik

ID: 446921

Gröhe: Einigung ist Erfolg bürgerlicher Politik



(pressrelations) - Zur Einigung bei der Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:

Die Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Die erzielte Einigung ist ein Erfolg bürgerlicher Politik, sorgt sie doch für die Verbindung größtmöglicher Sicherheit mit größtmöglicher Freiheit. Diese beiden überaus wichtigen Güter sind keine Gegensätze, wie der gemeinsame Vorschlag der Bundesjustizministerin und des Bundesinnenministers zeigt. Sicherheit und Freiheit gehören eng zusammen.

Diesen Weg müssen wir weiter verfolgen: Als Partei der inneren und äußeren Sicherheit setzen wir uns weiter für eine baldige Verständigung bei der Vorratsdatenspeicherung ein. Hier müssen wir zügig die Richtlinie der EU-Kommission umsetzen, um bestmöglichen Schutz der Bürger vor Terrorismus und organisierter Kriminalität garantieren zu können. Den klugen Kompromiss bei den Anti-Terror-Gesetzen vor Augen bin ich mir sicher, dass uns auch hierbei bald eine gute Lösung gelingen wird.


CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111
E-Mail: pressemitteilung@cdu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesaußenminister Westerwelle würdigt ungarische EU-Ratspräsidentschaft LINDNER: Sicherheitsinteressen und Schutz der Grundrechte versöhnt (29.06.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446921
Anzahl Zeichen: 1484

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gröhe: Einigung ist Erfolg bürgerlicher Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU-Medienpolitiker fordern Revision der AVMD-Richtlinie ...

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Das Netzwerk "Medien und Regulierung" der CDU Deutschlands reagiert mit einer Positionierung zur Revision der AVMD-Richtlinie auf die zunehmende Konvergenz der Medienwelt. Der Vorsitzende ...

Alle Meldungen von CDU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z