Tarifrunde in Druckindustrie: Sicherung der 35-Stunden-Woche mit hohem Preis
ID: 446925
Tarifrunde in Druckindustrie: Sicherung der 35-Stunden-Woche mit hohem Preis
Der Preis für die Sicherung des Manteltarifs ist jedoch hoch: Es wurde ein Lohnabschluss über eine Laufzeit von fast drei Jahren vereinbart.
Ab dem August 2012 wird es eine Erhöhung von 2 Prozent geben. Dies ist die einzige tabellenwirksame Erhöhung in der gesamten Laufzeit.
Zusätzlich gibt es zwei Einmalzahlungen, 2011 und 2013. Das Gesamtvolumen über die Laufzeit wird zu einer deutlichen Reallohnsenkung führen.
Dieser Tarifabschluss ist nur zu verstehen vor dem Hintergrund der politisch gewollten deutlichen Schwächung der Kampfkraft der Gewerkschaften, auch in der Druckindustrie, durch Leiharbeit, Befristungen und weitere Formen der Prekarisierung. Wenn verhindert werden soll, dass in drei Jahren wieder Reallohnsenkungen durch Androhung der Arbeitszeitverkürzung erpresst wird, müssen mit gesetzlichen Korrekturen die Bedingungen für die Durchsetzungsfähigkeit der Gewerkschaften verbessert werden. Hierzu gehört vor allem die radikale Regulierung der Leiharbeit, der Befristungen sowie von Werkverträgen.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446925
Anzahl Zeichen: 2255
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifrunde in Druckindustrie: Sicherung der 35-Stunden-Woche mit hohem Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).