SPD lehnt EEG-Novelle ab und fordert ueberzeugende Biomasse-Strategie
ID: 446935
SPD lehnt EEG-Novelle ab und fordert ueberzeugende Biomasse-Strategie
Die SPD-Bundestagsfraktion lehnt den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) im Landwirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages ab. Die Bundesregierung hat mit ihrem Entwurf zum EEG ein vollkommen unzureichendes Gesetzeswerk vorgelegt. Der Schnellschuss der EEG-Novelle enthaelt gravierende handwerkliche Fehler. Die schwarz-gelbe Regierung schreibt damit die Fehler der Vergangenheit fort. Die vorhandenen Nutzungs- und Flaechenkonkurrenzen bleiben bestehen. Der Entwurf missachtet oekologische Notwendigkeiten und benachteiligt dezentrale Anlagen zugunsten von Grossprojekten.
Die Regierungskoalition gefaehrdet zudem die erforderliche gesellschaftliche Akzeptanz fuer den weiteren Ausbau der Biomasseproduktion. Biomasse kann nur dann ein zukunftsfaehiger und nachhaltiger Energietraeger werden, wenn der Gesetzgeber oekologische und soziale Anforderungen beruecksichtigt.
Dafuer brauchen wir Mindeststandards fuer die Biomasseerzeugung.
Die SPD fordert erstens eine mindestens dreigliedrige Fruchtfolge. Zweitens ein striktes Umbruchverbot von Dauergruenland. Drittens muss der Maisanteil in Biogasanlagen auf maximal 50 Prozent begrenzt werden.
Wir muessen Flaechennutzungskonkurrenzen minimieren und regionale Kreislaeufe foerdern. Um eine standortangepasste Erzeugung von Energiepflanzen zu gewaehrleisten, wollen wir im ersten Schritt alle nachwachsenden Rohstoffe zur Energiegewinnung in die Nachhaltigkeitsverordnung einbeziehen.
Wir wollen die Zertifizierung weiterentwickeln. Dabei wollen wir indirekte und direkte Landnutzungsaenderungen sowie soziale Kriterien beruecksichtigen und in die Zertifizierung einbeziehen.
Die Vergaerung von Schlachtabfaellen und Energiepflanzen wollen wir strikt voneinander getrennt halten. Schlachtabfaelle gehoeren nicht in landwirtschaftliche Biogasanlagen. Dabei muss es bleiben. Ansonsten droht die naechste Tierseuche.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446935
Anzahl Zeichen: 2831
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD lehnt EEG-Novelle ab und fordert ueberzeugende Biomasse-Strategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).