Praktika: Koalition unter Druck
ID: 446945
Praktika: Koalition unter Druck
Das heutige Fachgespraech hat nochmals gezeigt, dass die SPD mit ihren Forderungen nach gesetzlichen Klarstellungen von Praktika richtig liegt. Praktika sind haeufig gut und sinnvoll. Doch sie werden leider auch von Unternehmen als billiger Ersatz von ordentlichen Arbeitsverhaeltnissen missbraucht. Das ist das eindeutige Ergebnis aller vorliegender Studien. Vier der fuenf Sachverstaendigen sehen gesetzgeberischen Handlungsbedarf zur Verhinderung des Missbrauchs. Lediglich der Vertreter der Arbeitgeber lehnte das kategorisch ab.
Die Regierungskoalition steht darum mit ihrer bisherigen Weigerung weitere Massnahmen gegen den Missbrauch von Praktika vorzunehmen ziemlich einsam da. Die Erkenntnisse und Anregungen der Sachverstaendigen sollten dazu fuehren, dass CDU/CSU und FDP endlich in Gespraeche ueber eine Staerkung der Rechte der Praktikanten eintreten. Die SPD-Fraktion hat dazu bereits einen umfassenden Antrag vorgelegt. Wir fordern unter anderem eine klarere rechtliche Definition von Praktika als Lernverhaeltnisse, eine angemessene Verguetung, schriftliche Arbeitsvertraege und eine Beweislastumkehr im Streitfall.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446945
Anzahl Zeichen: 1877
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praktika: Koalition unter Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).