MENSCHENRECHTSANWÄLTE IN CHINA ZUNEHMEND VERFOLGT
ID: 446996
MENSCHENRECHTSANWÄLTE IN CHINA ZUNEHMEND VERFOLGT
30. Juni 2011 - Aus Angst vor einer "Jasminrevolution" verhaften die chinesischen Behörden seit Februar vermehrt Regimekritiker und Menschenrechtsaktivisten. Betroffen sind zunehmend auch Anwälte, die sich für die Religions- und Meinungsfreiheit sowie für Landrechte einsetzen. Ein am 30. Juni in Hongkong vorgestellter Bericht von Amnesty International dokumentiert die erneute Verschärfung der Arbeitsbedingungen von Anwälten in China, die sich politisch brisanter Fälle annehmen.
"Mit immer neuen Maßnahmen erhöht die Regierung den Druck auf Anwälte, sich der Parteiideologie anzuschließen. Verweigern sie sich, wird ihnen die Arbeitsgenehmigung entzogen. Setzen sie ihre Arbeit trotzdem fort, gelten sie als Dissidenten und müssen jederzeit mit staatlicher Gewalt rechnen, die auch von Chinas eigenen Gesetzen nicht gedeckt ist. Dazu gehören willkürliche Festnahmen, 'Verschwindenlassen' oder Folter", sagte Maja Liebing, Asien-Expertin bei Amnesty International in Deutschland. "Die chinesische Regierung muss sofort alle freilassen, die wegen ihres Einsatzes für die Menschenrechte inhaftiert wurden oder 'verschwunden' sind."
Amnesty International zeigt in dem Bericht die systematische Einschüchterung der Anwälte durch die chinesische Regierung an 39 Fallbeispielen.
Amnesty International
Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
53108 Bonn
Hausanschrift
Heerstr. 178, 53111 Bonn
T: +49 (0)228 98373- 0
F: +49 (0)228 630036
E: info@amnesty.de
W: www.amnesty.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446996
Anzahl Zeichen: 1826
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MENSCHENRECHTSANWÄLTE IN CHINA ZUNEHMEND VERFOLGT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Amnesty International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).